Kommunale Weiterbildungsberatungsstelle (webb)

Was macht webb/HC Bildungsberatung?
Die kommunale Weiterbildungsberatungsstelle (webb) besteht seit 1995 und gehört zur Volkshochschule. Das Beratungsangebot wendet sich an Erwachsene, die Fragen zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten haben, einen Schul- oder Berufsabschluss nachholen möchten oder sich beruflich neu orientieren wollen. Die Beratung ist vertraulich, trägerneutral und ergebnisoffen.
Unser Angebot
Allgemeine Bildungsberatung und Kompetenzfeststellung für Hessencampus Offenbach
Beratung zur Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen
Beratung zur Finanzierung von Weiterbildung
Beratung zur Bildungsprämie
Hilfe bei der Suche nach den passenden Weiterbildungsangeboten
Unterstützung bei der Entwicklung von beruflichen Perspektiven und Zielfindung
Informationsveranstaltungen
An wen richtet sich das Angebot von webb?
Die Beratung ist offen für alle Bürgerinnen und Bürger. Dabei spielt es keine Rolle, welchen nationalen, kulturellen oder religiösen Hintergrund sie haben und welchen Bildungsstand. Wichtig sind ihre Vorstellungen und Wünsche, die sie hinsichtlich der Gestaltung ihres Bildungswegs haben.
Wir stehen auch Institutionen, Unternehmen und anderen Interessierten für ihre Fragen zur Verfügung.
Beratungszeiten
Die Beratungsstelle ist in der Regel Montag, Mittwoch und Donnerstag besetzt.
Beratungen sind zurzeit nur per E-Mail oder Telefon möglich.
Kontakt

Volkshochschule Offenbach
Kommunale Weiterbildungsberatung webb
Berliner Straße 77
63065 Offenbach
Telefon: 069 8065-3133
E-Mail: pia.hammoffenbachde
webb ist Teil der vhs - Fachstelle Bildungskoordinierung und Beratung.