Sprachkurse – der Schlüssel zur Integration
Beratung
Vor der Anmeldung zum Kurs müssen Sie zu unserer Beratung kommen. Dort machen Sie einen Sprachtest. Eine Anmeldung geht nicht ohne Test. Sie benötigen dazu einen Termin. Diesen erhalten Sie telefonisch unter 069 8065 3142 zu folgenden Zeiten:
Montag | 9:00 – 12:00 Uhr | 14:00 – 16:00 Uhr |
Dienstag | 9:00 – 12:00 Uhr | |
Donnerstag | 9:00 – 12:00 Uhr | 14:00 – 16:00 Uhr |
Freitag | 9:00 – 12:00 Uhr |
Die offene Beratung an Dienstagen entfällt bis auf Weiteres!
Bringen Sie zu Beratung folgende Dokumente mit:
- Ihren Pass
- Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs (falls vorhanden)
- Verpflichtung zur Teilnahme am Integrationskurs (falls vorhanden)
Die Beratung und Anmeldung findet im Gebäude der vhs statt: Berliner Straße 77, 60365 Offenbach
Sollte sich im Verlauf des Kursbesuches herausstellen, dass Ihr Kenntnisstand nicht dem allgemeinen Niveau des gewählten Kurses entspricht, kann auf Empfehlung der Kursleiterin/ des Kursleiters die Ummeldung in einen anderen für Sie geeigneten Kurs erfolgen.
Integrationskurse
Integrationskurse, die durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert werden, bestehen aus einem Sprach- und Orientierungskurs.
- Der Sprachkurs besteht aus 3 Basismodulen und 3 Aufbaumodulen mit jeweils 100 Unterrichtsstunden.
- Der Orientierungskurs umfasst 100 Unterrichtsstunden.
- Der Integrationskurs schließt nach 700 Unterrichtsstunden mit dem „Deutsch-Test für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab.
Ziel: Erreichen des Sprachniveaus B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) und Einblick in Rechtsordnung, Kultur und Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Spezielle Integrationskurse
Frauen und Elternintegrationskurse umfassen 1.000 Unterrichtsstunden. Eine Kinderbetreuung ist bei Nachweis eines besonderen Bedarfes möglich.
"Mama lernt Deutsch" Kurse
Prüfungen und Zertifikate
Einbürgerungstest
Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen, die Sie benötigen, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen.
Die Anmeldung ist nur persönlich bis zum Anmeldeschluss in unserem Servicebüro möglich.
Die Testteilnahme kostet 25,- Euro.