Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Sabine Simon ist die neue Weiterbildungsberaterin

29.05.2024

Wer sich beruflich verändern will oder muss, wer eine Qualifizierung sucht oder nach einer längeren Familienpause den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt plant, braucht oftmals Orientierung, Unterstützung und nicht zuletzt Beratung. Hier hilft Sabine Simon. Sie ist seit März die neue Beraterin der Kommunalen Weiterbildungsberatungsstelle/Hessencampus (HC) Bildungsberatung in der Volkshochschule.

„Nichts ist so beständig wie der Wandel - das gilt für individuelle Veränderungen im Job genauso wie für den Wandel von ganzen Berufsbildern. Darauf müssen sich Unternehmen und Arbeitskräfte immer wieder neu einstellen. An der vhs Offenbach haben wir seit 1995 die Kommunale Weiterbildungsberatungsstelle eingerichtet, die Ratsuchenden bei diesen Veränderungsprozessen kostenfrei, vertraulich, unabhängig und ergebnisoffen unterstützt. Ich freue mich, dass wir diese Kontinuität mit Sabine Simon weiterführen können“, sagt Bildungsdezernent Paul-Gerhard Weiß.

Sabine Simon kennt die Bevölkerungsstruktur der Stadt und deren Bedarfe aus ihrer vorherigen Stelle in der Eingliederungshilfe im Sozialamt. Zudem bringt die Diplom- Sozialpädagogin (FH) und zertifizierte Laufbahnberaterin (IFL) mit einem Masterabschluss in Arbeitsweltbezogener Beratung und Organisationsentwicklung für ihre neue Aufgabe umfangreiche Berufserfahrung in Beratung, Qualifizierung und Unterstützung von Zielgruppen unterschiedlichsten Alters und Bildungsstandes mit. „Mögliche Bildungswege sind für die Menschen mitunter unübersichtlich, nicht umsonst spricht man oft vom Bildungsdschungel. Wichtig ist mir, Ratsuchenden mit dem Angebot einen Freiraum zu bieten, in dem in Ruhe und ergebnisoffen die individuelle Situation betrachtet und nach passenden Möglichkeiten gesucht werden kann. Dazu arbeite ich mit einem Netzwerk an Beratungsstellen zusammen und verweise bei Bedarf auch an andere Stellen“, so Sabine Simon.

Ratsuchende können Sabine Simon bei der Entwicklung von beruflichen Perspektiven, bei Informationsbedarfen zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Fragen zum Nachholen von Schul- und Berufsabschlüssen, zur Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen, zur Finanzierung von Weiterbildung, zum beruflichem Wiedereinstieg, für Tipps zur Bewerbung und vielem mehr ansprechen.

Die Beratungen sind persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online möglich. Für persönliche Einzel- als auch Gruppenberatungen ist eine Terminvereinbarung erforderlich, damit genügend Zeit für das Beratungsgespräch gewährleistet ist.

Kontakt

Sabine Simon, Volkshochschule, Weiterbildungsberatungsstelle/HC Bildungsberatung, E-Mail: sabine.simonoffenbachde
Rufnummer 069-8065-3133.

2025 feiert die Kommunale Weiterbildungsberatungsstelle (webb), die der vhs-Fachstelle Bildungskoordinierung und Beratung angegliedert ist, ihr 30-jähriges Jubiläum. 1995 wurde sie im Rahmen eines vom Europäischen Sozialfonds und Land Hessen geförderten Projektes von der städtischen Arbeitsförderung und vhs gegründet und ist somit seit langem fester Bestandteil des Bildungs- und Beratungsangebots in der Stadt Offenbach.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise