Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Städte in der Region besuchen

29.06.2024

Die Stadt Offenbach organisiert Touren zu historischen Städten in der Region. Historische Städte sind Städte, die es schon sehr lange gibt. Sie haben viele sehr alte Gebäude. Die Ausflüge finden mit dem Bus statt und dauern einen halben Tag. Eine sogenannte Gäste-Führerin begleitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Gäste-Führerin erzählt bei den Ausflügen viel über die Geschichte der Stadt und die Kultur der Region.

In diesem Jahr gibt es 11 Touren. Am 6. Juli geht es nach Dillenburg. In Dillenburg wurde im 12. Jahrhundert eine Burg gebaut. Sie gibt es heute nicht mehr, aber man kann deren Reste besuchen. Zum Beispiel: Es gibt unter der Erde eine große Anlage mit Gängen. Sie wurde zur Verteidigung gebaut.

Am 20. Juli geht es nach Alsfeld. Dort gibt es über 400 Fachwerkhäuser aus 7 Jahrhunderten. Fachwerk-Häuser sind sehr alte Häuser, die aus Holz und Lehm gebaut sind. Das sind ökologische Bau-Materialien. Dort gibt es auch eine schöne Innenstadt, ein besonderes Rathaus und der Markt.

Am 3. August geht es nach Koblenz und zur Festung Ehrenbreitstein. In Koblenz startet die Tour am sogenannten Deutschen Eck. Dort treffen zwei Flüsse aufeinander: Rhein und Mosel. Danach wird die Festung besucht.

Am 10. August wird die Stadt Worms besucht. Sie ist eine der ältesten Städte in Deutschland.

Am 24. August gibt es eine Tour nach Bacharach. Auch dort gibt es Fachwerkhäuser und alte Kirchen zu sehen. Die Klein-Stadt hat auch viele Wein-Berge.

Am 14. September geht es nach Miltenberg und zum Franziskaner-Kloster Engelberg. Miltenberg ist eine sehr bekannte und über 800 Jahre alte Stadt.

Am 21. September gibt es eine Tour nach Braunfels. Dort wird das Schloss besucht und danach der historische Teil der Stadt und der Kur-Park.

Am 28. September geht es nach Bingen. Die Stadt liegt am Fluss Rhein. An der sogenannten Rhein-Promenade gibt es viel zu entdecken. Eine Promenade ist ein Spazier-Weg.

Am 5. Oktober kann man Marburg entdecken. Dort gibt es eine Führung zu alten Kirchen und der Alt-Stadt mit Rathaus.

Am 12. Oktober führt eine Tour nach Bad Kreuznach. Eine Sehens-Würdigkeit ist die Nahe-Brücke, auf der Häuser stehen. Besucht wird auch der Kur-Park mit seinen Mineral-Quellen. Das Wasser dieser Mineral-Quellen soll gut sein für viele Krankheiten.

Am 7. Dezember geht es zum Weihnachtsmarkt Büdingen. Er gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten der Region.

Die Bus-Touren dauern immer von 12/13 Uhr bis 19 Uhr. Treffpunkt ist am Rathaus (Nord-Eingang) in der Berliner Straße 100. Die Ausflüge kosten 26,50 oder 27,50 Euro, manchmal muss der Eintritt zu einer Sehenswürdigkeit extra bezahlt werden.

Die Tickets kann man im OF InfoCenter, Salzgäßchen 1, kaufen. Oder im Internet unter www.frankfurtticket.de (Öffnet in einem neuen Tab)

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise