Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Gymnasien

Der gymnasiale Bildungsgang führt die Schülerinnen und Schüler zur Allgemeinen Hochschulreife – zum Abitur. Er umfasst in der Sekundarstufe I die Jahrgangsstufen 5 bis 10, an die sich eine dreijährige Oberstufe (Sekundarstufe II) anschließt.

Albert-Schweitzer-Schule, Emmy-Noether-Schule, Leibnizschule und Rudolf-Koch-Schule heißen die vier Gymnasien in Offenbach.

Wie an der integrierten Gesamtschule startet auch im Gymnasium die erste Fremdsprache in der 5. Klasse. Im Unterschied dazu kommt die zweite Fremdsprache in der sechsten oder siebten Klasse hinzu. Das Gymnasium schließt mit der "Allgemeinen Hochschulreife", dem Abitur, ab. 

An den vier Gymnasien in der Stadt Offenbach kann das Abitur nach 13 Schuljahren erworben werden.

Auch an der privaten Marienschule, eine kooperative Gesamtschule mit Gymnasialzweig für Mädchen, kann das Abitur nach 13 Jahren erworben werden. 

Erläuterungen und Hinweise