Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Sommersonnenwende

Am 20.6. war die Sommersonnenwende. Schaltjahr 2024 sei Dank einen Tag früher als sonst. Ab jetzt werden die Tage wieder kürzer.

Der längste Tag des Jahres

In Skandinavien ist der längste Tag des Jahres ein Grund zum Feiern. In Schweden begeht man das Midsommar-Fest, in Finnland heißt das Fest „Juhannus”, in Norwegen feiert man Midtsommer und auf Island die „Jónsmessa”. Bei uns ist man da eher nüchterner unterwegs – sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinne.

Besonders genießen liess sich die Tageslänge logischerweise im äußersten Norden. Ein Blick nach Sylt verrät: Sonnenaufgang war hier um 4:46 Uhr, Sonnenuntergang um 22:09. Theoretisch sind also laut diesen Zeiten 17 Stunden und 23 Minuten Sonnenschein möglich. Im äußersten Süden Deutschlands (hier stellvertretend Oberstdorf/Allgäu) dagegen nur fast 16 Stunden (Sonnenaufgang 5:22 Uhr, Sonnenuntergang 21:19), was aber immer noch ein guter Wert ist. Alle diese Angaben können allerdings etwas schwanken, je nachdem welche Berechnungsmethode für diese astronomischen Größen verwendet wird.

Interessant ist in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass die Zeiten des frühesten bzw. spätesten Sonnenauf- bzw. -untergangs nicht mit der Sonnenwende zusammenfallen, sondern gegeneinander versetzt sind. Tatsächlich war der Tag des frühesten Sonnenaufgangs bereits am 16. Juni. Der Tag des spätestens Sonnenuntergangs ist dagegen erst sechs Tage nach der Sonnenwende am 26. Juni. Die Ursache dieses Effektes liegt in der Ekliptik (Schiefe) der Umlaufbahn der Erde um die Sonne. Dieser Effekt führt am Ende zu den beschriebenen Abweichungen.

Mit der Sonnenwende beginnt nun auch der astronomische Sommer, nachdem der meteorologische Sommer bereits am 1. Juni seinen Anfang gefunden hat. Auch das Wetter spielt mit und passt sich zunehmend der Jahreszeit entsprechend an.

Quelle: DWD, „Thema des Tages“ (Öffnet in einem neuen Tab) vom 20.06.2024


Kontakt

Frankfurter Straße 39
63065 Offenbach
scapeoffenbachde
www.scape-offenbach.de

Öffnungszeiten: Zu den angegebenen Zeiten der Veranstaltungen sowie auf Anfrage bei Workshops.
Erreichbarkeit: S-Bahn-Haltestelle Marktplatz


Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise