Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Offenbacher Kurkonzert

Picknick und Live-Musik im Dreieichpark

Entspannte Picknickstimmung trifft am Sonntag, 14. Juli von 14 bis 18 Uhr auf tanzbare Musik zwischen Soul, Funk, Hip-Hop, R’n‘B, House, Afrobeats und Latin, wenn das erste Offenbacher Kurkonzert mit Mikro-Festivalatmosphäre die Saison im Dreiechpark einläutet. Tanzen, picknicken, Freunde treffen oder einfach nur der Musik lauschen – rund um den 1879 errichteten Musikpavillon wird die Tradition der Kurkonzerte im vielleicht schönsten Park Offenbachs ins Hier und Jetzt geführt.

Die Musik kommt vom Frankfurter Riverside Collective, das Künstler*innen wie dem Brettschneider Trio, Selenia sings Bossa und James Chatburgn eine Bühne bietet. Im Wechsel dazu gibt es DJ-Sets von MoDjoe und Ecuador Indio. Dank eines abwechslungsreichen Kinderprogramms mit Kneten und Basteln von Monika Geselle kommt bei den kleinen Gästen keine Langeweile auf.

Wer kein eigenes Picknick mitbringen will, kann sich vor Ort mit Drinks und feinen Snacks versorgen. 

Wann und Wo?

Sonntag, 14. Juli
14-18 Uhr

Dreieichpark
Dreieichring
63067 Offenbach am Main

Der Eintritt zu den Kurkonzerten ist frei. Um eine kleine „Kurtaxe“ wird gebeten. 

Timetable

14.00 Uhr: Ecuador Indio 

14.30 Uhr: Brettschneider Trio 

15.00 Uhr: MoDjoe

15.30 Uhr: Selenia sings Bossa

16.00 Uhr: Ecuador Indio 

16.30 Uhr: James Chatburn feat. Riverside Collective

17.00 Uhr: MoDjoe

Riverside Session bei den Offenbacher Kurkonzerten

Riverside Session

Seit 2022 belebt das junge Künstlerkollektiv die Frankfurter Musik- und Eventszene. Mit seinen Aktivitäten schafft es einen urbanen Treffpunkt und eine Atmosphäre mit internationalem Flair.

"Unser Ziel ist es, Menschen durch Musik miteinander zu verbinden, und Frankfurt bietet hierfür eine einzigartige Plattform", erklärt Ecuador Indio vom Kollektiv. "Ob Geschäftsfrau oder Kreativer, Jung oder Alt – bei Riverside ist jeder willkommen."

Bei Riverside Session treffen Kreativität, Erfahrung, Neugierde, Intuition und Mut zu Neuem aufeinander. Mit diesem Ansatz entstand die Zusammenarbeit mit spannenden und etablierten Partnern wie 
Elaines World, dem Städel Museum, Random Circles und dem Amt für Kulturmanagement Offenbach. Mit jeweils über 10 Jahren Erfahrung in der Musik- und Eventbranche leiten Ecuador Indio, Florian Brettschneider und FFM.JOE das Team. 

Künstler aus ganz Deutschland bringen fernab von Hypes ihre musikalischen Einflüsse aus 
Jazz, HipHop, Funk, Soul, House, R'n'B, Latin & African Music mit Live-Musiker*innen und DJs auf die Riverside Events. Auch andere Kunstformen wie Malerei, Grafikdesign und Tanz finden bei Riverside Raum. 
„Unsere Vorstellungskraft und unser Gestaltungswille sind groß. 
Wir schätzen jede Unterstützung und laden jeden ein, unsere Vision für die Zukunft zu teilen und zu leben: Menschen miteinander zu verbinden“, so das Kollektiv.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise