Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Open-Air Sprechstunde in der Hermann-Steinhäuser-Straße

05.06.2024

Das Quartiersmanagement Mathildenviertel ist mit seiner Open-Air-Sprechstunde in die Saison gestartet. Dafür wurde gemeinsam mit einer Gruppe aus Anwohnenden in der anrainenden Nachbarschaft der Hermann-Steinhäuser-Straße dazu aufgerufen, am 29. Mai gemeinsam einen Autoparkplatz im Straßenraum in ein kleines Wohnzimmer zu verwandeln.

Eine aktive Gruppe von Bewohnerinnen und Bewohnern hatte gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Mathildenviertel dazu eingeladen, den Straßenraum aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Es wurden zwei Parkplätze für den Nachmittag gesperrt und in ein kleines Wohnzimmer verwandelt. Trotz des launischen Wetters ließen sich die Menschen nicht davon abhalten, mit Couchtisch, Topfpflanzen und Klappstühlen zusammen zu kommen, sich kennenzulernen und sich bei Getränken und Snacks auszutauschen. Dabei wurde über Ideen zur Verbesserung des Wohnumfelds, über Begrünung und mögliche weitere Pop-Up-Aktionen im Straßenraum gesprochen.

Fazit der ersten Open-Air-Sprechstunde: Die Gruppe von engagierten Bewohnerinnen und Bewohnern zeigte großes Interesse daran, diesen Straßenzug langfristig zu verschönern und lebenswerter zu gestalten. Auch das nachbarschaftliche Miteinander und Netzwerken konnten gestärkt werden. So wurden beispielsweise Angebote und Nachfragen nach Hausaufgabenhilfe oder Hundebetreuung ausgetauscht. Quartiersmanagerin Julia Wahl freute sich über das Engagement der Menschen im Quartier, sich aktiv für ihr Wohnumfeld einzubringen und plant nun gemeinsam mit ihnen weitere Aktionen zu starten. Die nächste Aktion dieser Art ist für Mittwoch, 17. Juli, in der Hermann-Steinhäuser-Straße in Höhe der Hausnummern 35 bis 39 geplant.

Quartiersmanagement Mathildenviertel

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise