Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Neue Schutzstreifen für die Seligenstädter Straße

18.10.2021 – Die Seligenstädter Straße in Offenbach-Bieber wurde und wird sicherer für Radfahrende gestaltet: Im Oktober 2021 entstanden auf rund zwei Dritteln der Strecke neue, breitere Schutzstreifen entlang der beiden Fahrbahnen.

Das Vorhaben entlang der Seligenstädter Straße, das zu dem Fahrradprojekt Bike Offenbach gehört, war bei zwei Infoveranstaltungen im Oktober 2020 und März 2021 mit den Bürgerinnen und Bürgern besprochen worden. Dabei favorisierten die Teilnehmenden eine Variante, die im Anschluss auch die Verkehrskommission der Stadt Offenbach empfahl: Zugunsten des Radverkehrs wird das Parken nur noch alternierend auf einer Straßenseite zugelassen.

Die Maßnahmen sind nun weitgehend realisiert - nur der zweite Abschnitt stadtauswärts von Rossmann bis Edeka wurde noch nicht markiert. Hier stehen die Arbeiten, nach der Winterpause, im Frühjahr 2022 an. Was das Parken anbetrifft, haben sich die neuen Regelungen noch nicht bei allen herumgesprochen. Autofahrende werden daher dringend gebeten, die Markierungen vor Ort zu beachten und nicht auf den Gehwegen zu parken.



Fahrradzählstation im Hafen

Auf einer der meistbefahrenen Radrouten der Region, dem hessischen Radfernweg R3 zwischen Offenbach und Frankfurt, visualisiert die OPG im Hafen Offenbach den Radverkehr mit Hilfe einer stationären Fahrradzählstelle und erhebt dabei konkrete Messdaten.

Seit April 2016 zählt die Zählstelle im Hafen Offenbach auf Höhe des Blauen Krans die Radlerinnen und Radler auf dem Mainradweg.

Dieses Jahr: Am Vortag:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise