Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

HfG-Studentin Thekra Jaziri

„Hallo, mein Name ist Thekra Jaziri und ich freue mich über fahrradsichere Straßen in Offenbach.“

HfG-Studentin Thekra Jaziri ist in Offenbach gerne mit dem Rad unterwegs.
Ihre Arbeiten - wie hier am Mathildenplatz - machen Offenbach bunt.

Thekra Jaziri ist Studentin des Fachbereichs Visuelle Kommunikation der Hochschule für Gestaltung (HfG) und verantwortlich dafür, dass Offenbach bunt wird. Kräftige Farben und fantasievolle Mustern zieren viele Orte, die auch vom Fahrrad aus zu bewundern sind: Der ehemals graue Betonklotz der Grundwassersanierungsanlage wurde im Auftrag der Stadtwerke-Gesellschaft OPG verschönert, genauso wie die Unterführung an der Lämmerspielerstraße oder die Hafenmauer am neuen Main-Fahrradweg.

Inspiriert wird Thekra Jaziri bei ihrer Kunst durch die ausdrucksstarke Farben und Formen des arabischen Kulturraums, aus dem auch ihre Familie stammt. Vor Corona hat sie die meisten ihrer Arbeiten in Zusammenarbeit mit Anwohner*innen und Kindern gestaltet, denn sie möchte die Menschen in die Gestaltung des öffentlichen Raums einbeziehen. Schließlich soll ihre urbane und soziale Kunst ein Lächeln in das Gesicht des Betrachters zaubern und fröhlich machen. Ein Aufatmen in der manchmal eintönigen Stadt - das funktioniert auch wunderbar vom Fahrrad aus.

Kurzporträt Thekra Jaziri, Bike Offenbach

Bitte klicken Sie zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Link. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Kurzporträt Thekra Jaziri, Bike Offenbach.


Fahrradzählstation im Hafen

Auf einer der meistbefahrenen Radrouten der Region, dem hessischen Radfernweg R3 zwischen Offenbach und Frankfurt, visualisiert die OPG im Hafen Offenbach den Radverkehr mit Hilfe einer stationären Fahrradzählstelle und erhebt dabei konkrete Messdaten.

Seit April 2016 zählt die Zählstelle im Hafen Offenbach auf Höhe des Blauen Krans die Radlerinnen und Radler auf dem Mainradweg.

Dieses Jahr: Am Vortag:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise