Mobile Rampen und Rollstühle für Kultur und Sport

Aktuell setzt die Technikabteilung des Amts für Kultur- und Sportmanagement inklusive Maßnahmen um wie die Anschaffung mobiler Rampen und Rollstühle. „Bauliche Gegebenheiten können wir zwar nicht verändern, aber helfen, Schwellen im Wortsinn zu überwinden. Deshalb haben wir dem Klingspor Museum zwei Rampen für den Eingangsbereich als Dauerleihgabe überlassen. So stellt die dortige Treppenstufe für Rollstühle, Rollatoren und Kinderwagen keine Herausforderung mehr dar. Den Institutionen des Forum Kultur im Kulturkarree – Haus der Stadtgeschichte, Stadtbibliothek und Klingspor Museum – stellen wir außerdem faltbare Rollstühle für mobilitätseingeschränkte Besucherinnen und Besucher dauerhaft zu Verfügung. Für Veranstaltungen des Amts für Kultur- und Sportmanagement haben wir unsere Abteilung ebenfalls entsprechend ausgerüstet und planen zusätzliche Investitionen in diesem Bereich“, erklärt Anna-Fee Neugebauer, Abteilungsleiterin Verwaltung und Technik.
Schwenke lädt ausdrücklich auch Kultur- und Sportvereine dazu ein, bei Bedarf die Ausleihe dieser Hilfsmittel für eigene, öffentliche Veranstaltungen beim Amt für Kultur- und Sportmanagement zu beantragen. „Wir wollen dort unbürokratisch unterstützen, wo Menschen sich für die Teilhabe aller einsetzen“, so Schwenke