Alle Wetter! Wetterphänomene erleben

Highlights 2021 im Wetterpark Offenbach
Das Besucherzentrum Wetterpark lädt am Sonntag, den 21. März 2021 zur geplanten Eröffnung der neuen Saison ein.
Ab 14:30 Uhr können die kleinen und großen Besucher/innen spannende Experimente im "offenen Klassenzimmer" auf der Tribühne des Besucherzentrums halbstündlich bestaunen. Zur Auswahl stehen zusätzlich eine Führung zum Thema "Wetter und Medizin" sowie zwei weitere Führungen für Familien.
Das Wetterpark-Programm 2021
Ostermontag, 05. April 2021, 14:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Sonntag, 11. April 2021, 14:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Sonntag, 18. April 2021 14:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Sonntag, 25. April 2021 14:30 Uhr: Themenführung "Phänologie"
Themenführung "Phänologie" im Wetterpark
Die Pflanzenphänologie befasst sich mit den im Jahresablauf periodisch wiederkehrenden Entwicklungserscheinungen der Pflanzen. Es werden die Eintrittszeiten charakteristischer Vegetationsstadien beobachtet. Was kann bei diesen Beobachtungen festgehalten werden? Stehen Sie in enger Beziehung zur Witterung? Vielleicht sogar in Verbindung zum Klima? Welche wissenschaftlichen Untersuchungen gibt es dazu? Diese und andere Fragen werden innerhalb der Führung durch den Wetterpark mit dem Thema "Phänologie" beantwortet.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Sonntag, 02. Mai 2021 14:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Donnerstag (Christi Himmelfahrt), 13. Mai 2021 14:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Pfingstmontag, 24. Mai 2021 14:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Sonntag, 06. Juni 2021 14:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Montag, 21. Juni 2021 19:00 Uhr: Themenführung/Vortrag zur Sommer-Sonnen-Wende
Themenführung/Vortrag zur Sommer-Sonnen-Wende im Wetterpark
Der Offenbacher Wetterpark bietet eine/n Themenführung/Vortrag am Abend zur Sommersonnenwende an. Die kürzeste Nacht des Jahres hatte wie auch die Wintersonnenwende und die Tag- und Nachtgleiche eine große Bedeutung in der Geschichte der Menschheit. Wie hängt das alles zusammen? Welche astronomischen und kulturellen Zusammenhänge gibt es? Diese und andere Fragen werden am Abend bei der/dem Themenführung/Vortrag beantwortet.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Sonntag, 27. Juni 2021 14:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Sonntag, 04. Juli 2021 14:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Sonntag, 18. Juli 2021 14:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Donnerstag, 22. Juli 2021 16:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Donnerstag, 29. Juli 2021 16:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Sonntag, 01. August 2021 14:30 Uhr: Themenführung "Monsterwellen und Tsunamis"
Themenführung "Monsterwellen und Tsunamis" im Wetterpark
Auf dem Meer gibt es Wellen, manchmal auch sehr große. Ein aufmerksamer Beobachter könnte auffallen, dass die Höhe der Wellen schwankt. Auch tauchen mit einer gewissen Periodizität besonders große Wellen auf. Wie kommt das? In welche Kategorien teilt man die Wellen ein? Wie entstehen Meereswellen? Was versteht man unter Seegang? Wie kommt es zu Monsterwellen oder warum gibt es Tsunamis? Diese und andere Fragen werden bei dieser Themenführung beantwortet.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Donnerstag, 05. August 2021 16:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Sonntag, 08. August 2021 14:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Donnerstag, 12. August 2021 21:30 Uhr: Themenführung/Vortrag "Sternschnuppen-Nacht"
Nacht der Perseiden "Sternschnuppen-Nacht" 2021
Mit den Perseiden oder auch "Die Tränen des Laurentius" genannt erwartet die Teilnehmer/innen an diesem Abend ein fantastisches Schauspiel am abendlichen Nachthimmel. Nicht in jeder Nacht werden die bezaubernden Sternschnuppen sichtbar. Nur in bestimmten Zeiten im Jahr können wir diese vermehrt beobachten. Was sahen Völker aus unterschiedlichen Kulturen in diesen Lichterscheinungen? Wie kommen Sie zustande? Haben Sternschnuppen die Menschheit erfreut oder auch verängstigt? Hoffen wir weiter mit jeder sichtbaren Sternschnuppe auf die Erfüllung eines Wunsches? Diese und andere spannende Fragen werden in dieser Abendführung mit Vortrag beantwortet.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Sonntag, 15. August 2021 14:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Donnerstag, 19. August 2021 16:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Sonntag, 22. August 2021 14:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Donnerstag, 26. August 2021 16:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Sonntag, 19. September 2021 14:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Sonntag (Tag d.dt.Einheit), 03. Oktober 2021 14:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Sonntag, 10. Oktober 2021 14:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Donnerstag, 14. Oktober 2021 16:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Sonntag, 17. Oktober 2021 14:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Donnerstag, 21. Oktober 2021 16:30 Uhr: Wetterexpedition für Groß und Klein
Wetterexpedition für Groß und Klein
Öffentliche Führung für Familien. Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und andere Fragen erhalten Besucher und Besucherrinnen bei der " Wetterexpedition für Groß und Klein", der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per Email unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069/ 83 83 68 96.
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Besondere Hygieneregeln: Führungen nur mit Anmeldung
Um Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen, gelten für dieses Jahr 2021, im Wetterpark besondere Hygiene- und Schutzvorschriften:
An den Führungen können maximal 15 Personen teilnehmen. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung mit Name, Telefonnummer, Adresse möglich. Wir bitten alle Besucher während der Führung einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Bitte halten Sie Abstand von 1,5 Metern zu den anderen Teilnehmern.
Bitte melden Sie sich vor der geplanten Führung per E-Mail unter oder telefonisch
unter 069/ 83 83 68 96 an. Bei Verfügbarkeit von Plätzen bestätigt das Besucherzentrum Wetterpark Ihre Anmeldung.
Eintritt & Treffpunkt
Die Mindestteilnehmerzahl bei öffentlichen Führungen beträgt 6 Personen.
Wir behalten uns vor, wegen unzureichender Teilnehmerzahl die Führung abzusagen.
Der Eintritt wird beim Wetterparkführer in bar bezahlt.
Erwachsene: 5 Euro
Rentner: 4 Euro
Kinder, Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung sowie Inhaber der Ehrenamtskarte: 2 Euro
Der Wetterpark und das Besucherzentrum sind barrierefrei.
Gruppenführung buchen
Sie möchten mit einer Schulklasse oder einem Verein den Wetterpark besuchen? Sie planen einen Betriebsausflug in den Wetterpark? Sie besuchen als Reisegruppe die Wetterstadt Offenbach und möchten den Wetterpark erkunden? Kontaktieren Sie uns gerne, wir machen Ihnen ein Angebot, dass speziell auf Ihre Gruppe zugeschnitten ist.
Führungen durch den Wetterpark sind durch die derzeitigen Bestimmungen vorerst nicht möglich.
Wir nehmen Ihre Führungsanfragen gerne per E-Mail entgegen.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.