70.000 Lichter für das Lichterfest 2019 übergeben

Neue Philharmonie Frankfurt verspricht „Symphonic Rock“ der Extraklasse
Energiegeladener Höhepunkt im Veranstaltungskalender
Energievolle Crossover-Klassik gemeinsam erleben
Das Lichterfest ist das lokale öffentliche Konzertereignis des Jahres. Für ein – angesichts hochklassiger Orchestermusik – sehr günstiges Entgelt können rund 8.000 Besucherinnen und Besucher an diesem Abend im Park flanieren, picknicken, Freunde treffen und der Musik lauschen: Für Erwachsene sind die Flanierbänder zum Preis von 4 Euro im OF InfoCenter im Salzgässchen 1 erhältlich, an der Abendkasse kosten sie 6 Euro. Ermäßigte Karten (etwa für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Inhaber der Ehrenamtscard) kosten im Vorverkauf 2 Euro und 3 Euro an der Abendkasse. Kinder unter 6 Jahren haben freien Zugang.
Im Park erwartet die Besucher ein Lichtermeer und „Symphonic Rock“. Denn klassisch ist nur die Instrumentierung. Explizit rockig ist das diesjährige Programm, mit dem das 50-köpfige Orchester der Neuen Philharmonie Frankfurt nach vielen erfolgreichen Einzelkonzerten sogar erstmals auf Deutschlandtournee gehen wird. „Kenner des Lichterfests werden nicht enttäuscht“, verspricht Dirk Eisermann, Geschäftsführer der Neuen Philharmonie Frankfurt.
Dazu passt das Engagement des Energieversorgers EVO: „Wir verstehen uns als Versorger für die Menschen in der Stadt und auch Region – und was bringt das besser zusammen als das energiegeladene Programm der Philharmoniker bei Kerzenschein“, begründet Martin Ochs, Pressesprecher der EVO, das Sponsoring. Das stimmungsvolle Lichterfest spreche wirklich alle Menschen in Offenbach an, unterstreicht SOH-Prokuristin Claudia Georg. „Die Stadtwerke-Gruppe versteht sich als Dienstleisterin für alle Offenbacherinnen und Offenbacher. Mit unserer dauerhaften Unterstützung für Großveranstaltungen wie Lichterfest und Mainuferfest, die einen einzigartigen Stellenwert für das Leben in unserer Stadt haben, können wir einer größtmöglichen Zahl von unseren Kundinnen und Kunden etwas zurückgeben und einen echten Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger schaffen.“
Auch die Sparkasse Offenbach, deren Sponsoring seit Jahren vor allem in die 70.000 roten Kerzenlichter fließt, die den Park illuminieren, wünscht allen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß bei der Veranstaltung.
Helfende Hände und vielseitige Verpflegung
Neben der finanziellen Unterstützung sorgen noch viele helfende Hände für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung: So unterstützt die Jugendorganisation der Ahmadiyya Gemeinde das städtische Technikteam mit freiwilligen Helfern beim Auf- und Abbau der Infrastruktur bis in die frühen Morgenstunden. Die Ehrenamtlichen des THW Ortsverbandes Offenbach und der TSG Bürgel 1847 helfen bei den Einlasskontrollen bzw. unterstützen das Team an den Kassen. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Offenbach haben ein wachsames Auge auf das Lichtermeer im Park und kümmern sich am Ende des Lichterfestes darum, dass auch die letzten Motivkerzen richtig gelöscht sind. Die ausgebrannten 70.000 Kerzen werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ESO Stadtservice GmbH der Stadtwerke-Gruppe am Sonntagfrüh ab 8 Uhr eingesammelt, die den Park dann auch komplett säubern werden. Bewirtet werden die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr vom Sheraton Offenbach-Hotel, vom Stadtcafé im Frieda-Rudolph-Haus, von Berdux Weine GmbH, vom Lions Club Offenbach, dem Rotary Club sowie den Mitgliedern des OFC Kickers e. V.
2. August 2019