Offenbach - natürlich!

Wo das Grün wild wachsen darf - Extensivierung von Grünflächen in Offenbach
Was Vögel und Insekten gut tut, nutzt auch den Menschen – davon geht zumindest die Bürgerinitiative „Lebensraum OF“ aus, die dieses Projekt angeregt hat (www.lebensraum-of.de).
Insgesamt wurden in Abstimmung mit dem Amt für Stadtplanung und Baumanagement, dem Projekt „Besser leben in Offenbach“ sowie der ESO Dienstleistungsgesellschaft sieben Flächen im Stadtgebiet ausgewählt, auf denen 2011 in einer Testphase das Grün frei wachsen darf. Zu den ausgewählten Flächen gehören Flächen am Mainufer, am Dreieichpark und in der Weikertsblochstraße. Alle sieben Flächen sind in der beigefügten Karte vermerkt.
Mit dem Pilotprojekt wollen Stadtverwaltung, ESO und die Bürgerinitiative „Lebensraum Offenbach“ Erfahrungen mit einer ökologisch orientierten Grünflächenpflege sammeln und den Offenbachern die Möglichkeit zur Mitsprache geben. Auf der Internetseite www.offenbach.de/offenbach-natuerlich/ können Sie uns Ihre Meinung zu dem Pilotprojekt mitteilen. Nutzen Sie dazu das Online-Formular auf der Seite.
Und bitte helfen Sie mit, Verunreinigungen der Grünflächen zu vermeiden und melden Sie Müllablagerungen auf der Fläche über das ESO-Service-Telefon: 069 / 8065 – 45 45