25 Jahre Landespräventionsrat Hessen

Justizministerin Kühne-Hörmann würdigte Präventionsarbeit anlässlich der Feierstunde in der JVA Wiesbaden
25 Jahre Landespräventionsrat
Justizministerin Eva Kühne-Hörmann hat 25 Jahre erfolgreiche Präventionsarbeit des Landespräventionsrates gewürdigt. „Kriminalitätsvorbeugung kann nur erfolgreich sein, wenn man Prävention als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe versteht“, sagte sie. Dem Gremium, das 1992 auf Vorschlag des hessischen Justizministeriums als bundesweit zweiter Landespräventionsrat eingerichtet worden war, gehören derzeit 33 Personen aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft an. „. Dank der langen Präventionstradition in Hessen können wir heute ganz neue Präventionsprojekte erfolgreich umsetzen, wie die Häuser des Jugendrechts, das Netzwerk Deradikalisierung im Strafvollzug (NeDiS) aber auch die Rechtsstaatsklassen, die landesweit an etwa 80 Standorten organisiert sind“, sagte Kühne-Hörmann. Ein Haus des Jugendrechts soll es demnächst auch in Offenbach geben.