Stadtteilbüro Lauterborn

Das Quartiersmanagement Lauterborn organisiert den Runden Tisch Süd (Ziele und Arbeit des Runden Tisches Süd).
WICHTIGER HINWEIS: Wegen der Corona-Pandemie kann es zu Einschränkungen des Angebots im Stadtteilbüro, wie z.B. zu einem Ausfall von Veranstaltungen oder einer eingeschränkten Nutzbarkeit des Stadtteilbüros, kommen. Weitere Informationen direkt vor Ort. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Das Stadtteilbüro Lauterborn ist Bestandteil des Quartiersmanagements der Stadt Offenbach. Unternehmen der Wohnungswirtschaft beteiligen sich finanziell an den laufenden Kosten des Stadtteilbüros.
Im Stadtteilbüro Lauterborn ist auch der Seniorenclub Lauterborn ansässig (Tel. 069 / 844500). Er zog im Jahr 2010 von seiner alten Wirkungsstätte in die frischen, nagelneuen Räumlichkeiten, um dort zusammen mit dem Quartiersmanagement die vorhandenen Flächen (rund 170 Quadratmeter) effektiv zu nutzen. Als ein besonderer Vorteil ist die ebenerdige, senioren- und behindertengerechte Gestaltung des neuen Standorts hervorzuheben.
Zusätzlich dienen die Räumlichkeiten als Stützpunkt für „Rundgänger“ des Quartiersmanagements, die neben der Quartiersmanagerin und ihrer Assistenz im Stadtteil als Ansprechpartnerin vor Ort präsent sind.

Bürozeiten
Montag | 09:00-16.00 Uhr |
Dienstag | 09:00-13:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00-13:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00-13.00 Uhr |
Freitag | 09:00-13.00 Uhr |
Sprechstunde Quartiermanagement
Sprechen Sie mit der Quartiersmanagerin Ingrid Wittfeld jeden Montag von 14:00-16:00 Uhr