Interaktive europäische Übersichtskarte Repowermap zeigt Offenbacher Praxisbeispiele

Die persönlich gesammelten Erfahrungen dienen dem Wissenstransfer und erleichtern die Kontaktaufnahme bei Interessenten, die selbst für eine effizientere Energienutzung aktiv werden wollen. Heike Hollerbach, Leiterin des Umweltamts: „Insgesamt wurden bei Repowermap bereits über 70.000 Praxisbeispiele eingetragen. Wer mitmacht und sich über Möglichkeiten in der eigenen Umgebung informiert, kann die richtige Maßnahme für das eigene Engagement finden.“
Die Eintragung kann auch durch das Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz nach vorheriger Benachrichtigung und Absprache erfolgen. Dorothee Rolfsmeyer, Fachreferentin für Klimaschutz: „Wir haben bereits alle Besitzer von Solar- und Geothermieanlagen angeschrieben, um deren Anlagen darstellen zu dürfen. Für Offenbach sind über 80 Solaranlagen und knapp 10 Geothermieanlagen eingetragen. Bei den Solaranlagen bedeutet das eine Vermeidung von fast 1.000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr. Zum Vergleich: Das entspricht dem Ausstoß von 4000 Kilometern Autofahrt.“
Das Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz steht bei weiteren Fragen zur Verfügung und berät auch zu diesen Themen.
Kontakt:
Mail: umweltamtofenbachde
Tel.: 060 / 8065 2557