Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Vernissage Mozart, André, Offenbach – Der Klang der Zeitkapsel

Ausstellung zum Festjahr 250 Jahre Musikverlag Johann André

Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, den 5. Juli 2024 um 19 Uhr laden wir Sie herzlich ein! Der Eintritt ist frei.

Dr. Felix Schwenke
Oberbürgermeister Stadt Offenbach am Main
Dr. Jürgen Eichenauer
Museumsleiter Haus der Stadtgeschichte Offenbach am Main

Im Jahr 2024 feiert das Offenbacher Musikhaus André seinen 250. Geburtstag! Der 1774 gegründete Musikverlag leistete sich im Jahr 1799 einen „Doppelschlag“, der kunstgeschichtlich und musikwissenschaftlich bis heute nachwirkt. Der damalige Geschäftsinhaber Johann Anton André unternahm nämlich eine Reise, auf der er in München den Erfinder Alois Senefelder kennenlernte. Dessen neuartige Erfindung, die Drucktechnik der Lithographie, zuerst für den Notendruck im Offenbacher Verlag angewandt, begeistert noch heute Künstlerinnen und Künstler. Auf der gleichen Reise erwarb er in Wien von Mozarts Witwe Constanze den handschriftlichen Notennachlass des verstorbenen Komponisten. In der Folge erschienen aus dem weitgehend unpublizierten Material allein 79 Erstdrucke Mozarts in Offenbach, darunter auch die berühmte Komposition „Eine kleine Nachtmusik“.

Das Projekt wird großzügig unterstützt vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain, der Dr. Marschner Stiftung, der Kulturstiftung der Städtischen Sparkasse Offenbach, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, der Frankfurter Volksbank Rhein-Main, dem Freimaurer Wohltätigkeitsverein, der Internationalen Stiftung zur Förderung von Zivilisation und Kultur und dem Musikhaus André.

Auf folgendes Programm können Sie sich freuen (Ablauf):

Begrüßung
Dr. Felix Schwenke und Hans-Jörg André

Musik
Rudolf Klemisch,
Biedermeier-Gitarre
Sabine Dreier,
Achtklappige Holzflöte
VNr 7221 Tannhäuser Potpourri aus Abendsterne / Potpourri-Sammlung Busch


Einführung
Prof. Dr. Axel Beer

Musik
Rudolf Klemisch, Gitarre
Sabine Dreier, Flöte
VNr 2564 Air Varie Goepfert


Einführung
Dr. Ralph Philipp Ziegler

Musik
Moritz André
Eigenkomposition

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise