Haus-zu-Haus-Beratung
Seit 2010 laufen Energieberater in den Wintermonaten durch die Offenbacher Stadtteile, die überwiegend aus Ein- und Zweifamilienhäusern bestehen. Den Hausbesitzern wird neben einer Thermografieaufnahme ihres Hauses auch eine kostenlose Energieberatung angeboten. Die Haus-zu-Haus Beratung ist ein Projekt aus dem Offenbacher Klimaschutzkonzept, mehr als 3.300 Hausbesitzer wurden schon zur Energieberatung eingeladen.
Folgende Ziele werden mit der Haus-zu-Haus Beratung erreicht:
- Energetische Sanierung von Wohngebäuden wird zum Thema im Stadtteil
- Durch die Haus-zu-Haus Beratung wird das Interesse an der Energieberatung und energetischen Sanierung auch in anderen Stadtteilen geweckt
- Hohe Mitmach-Quote der Hausbesitzer durch unabhängige und kostenlose Beratung
- Energetische Schwachstellen an den Häusern werden den Hausbesitzern direkt vor Ort erklärt
- Die Hausbesitzer erhalten individuelle Informationen über wirtschaftliche Maßnahmen und Fördermittel
- Die Sanierungsrate wird verdoppelt
Broschüre Haus-zu-Haus-Beratung als Download
Überblick über die Beratungsgebiete 2010-2019:
2018/2019: Rosenhöhe, Buchrainweg
2017/2018: Bieber-Waldhof, Waldheim und Biebernsee
2016/2017: Rumpenheim
2015/2016: Bürgel
2014/2015: Bieber
2013/2014: Gebiet zwischen Waldstraße bzw. Feldstraße und Hölderlinstraße/ Bieberer Straße/ Buchhügelallee
2012/2013: Gebiet zwischen Sprendlinger Landstraße/ Waldstraße/ Odenwaldring/ Starkenburgring
2011/2012: Carl-Ulrich-Siedlung/Lauterborn
2010/2011: Tempelsee
