Sie befinden sich hier: Klima Mitmachen, Gewinne und Projekte Sekundärnavigation Mitmachen, Gewinne und Projekte Stadtradeln CO2-Rechner Earth Hour Kinder- und Jugendfarm Kindermeilen-Kampagne Klimafreundliche Ernährung Klimapaten Klimarallye Klimaschutzkonferenzen Prima-Klima-Show Umwelttipps Mitmachen, Gewinne und Projekte Hessische Umweltkampagne "Sauberhaftes Hessen" Veranstaltungen rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit Stadtradeln Stadtradeln ist eine Aktion des Klima-Bündnis, das größte Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas, dem über 1.700 Mitglieder in 26 Ländern Europas angehören. CO2-Rechner - Ihre persönliche CO2-Bilanz weiterlesen Earth Hour Die Earth Hour ist eine jährlich vom WWF ausgehende Aktion bei der eine Stunde lang weltweit symbolisch die Lichter ausgeschaltet werden. Die Aktion soll zum Nachdenken über den eigenen Stromverbrauch anregen und den Klimaschutz fördern. Auch in Offenbach gingen schon mehrmals die Lichter aus. weiterlesen Kindermeilen-Kampagne Der Klima- und Umweltschutzpreis der Stadt Offenbach Der jährliche Klima- und Umweltschutzpreis der Stadt Offenbach kann sowohl für bereits verwirklichte, vorbildliche Beispiele, als auch für begonnene bzw. geplante förderungswürdige Projekte im Klima- oder Umweltschutz vergeben werden. Kinder- und Jugendfarm Klimafreundliche Ernährung weiterlesen Klimapaten Angefangen hatte alles auf der Offenbacher Klimaschutzkonferenz des Amtes für Umwelt, Energie und Klimaschutz im September 2014. Eine Gruppe engagierter Menschen fand sich zusammen, denen der Klimaschutz sehr am Herzen liegt. Klimarallye für Offenbacher Schulen weiterlesen Klimaschutzkonferenzen Hier finden Sie Berichte über alle vergangenen Klimaschutzkonferenzen seit 2009. Prima-Klima-Show Umwelttipps Klimatipps für den Alltag Link zur Seite des Klimaschutzplan Hessen 2025. Die Seite gibt Tipps zum Einsparen von CO2 im Alltag.
Stadtradeln Stadtradeln ist eine Aktion des Klima-Bündnis, das größte Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas, dem über 1.700 Mitglieder in 26 Ländern Europas angehören.
Earth Hour Die Earth Hour ist eine jährlich vom WWF ausgehende Aktion bei der eine Stunde lang weltweit symbolisch die Lichter ausgeschaltet werden. Die Aktion soll zum Nachdenken über den eigenen Stromverbrauch anregen und den Klimaschutz fördern. Auch in Offenbach gingen schon mehrmals die Lichter aus. weiterlesen
Der Klima- und Umweltschutzpreis der Stadt Offenbach Der jährliche Klima- und Umweltschutzpreis der Stadt Offenbach kann sowohl für bereits verwirklichte, vorbildliche Beispiele, als auch für begonnene bzw. geplante förderungswürdige Projekte im Klima- oder Umweltschutz vergeben werden.
Klimapaten Angefangen hatte alles auf der Offenbacher Klimaschutzkonferenz des Amtes für Umwelt, Energie und Klimaschutz im September 2014. Eine Gruppe engagierter Menschen fand sich zusammen, denen der Klimaschutz sehr am Herzen liegt.
Klimaschutzkonferenzen Hier finden Sie Berichte über alle vergangenen Klimaschutzkonferenzen seit 2009.
Klimatipps für den Alltag Link zur Seite des Klimaschutzplan Hessen 2025. Die Seite gibt Tipps zum Einsparen von CO2 im Alltag.