Into the Wild – Designrundgang Offenbach 20/21

Zur Into The Wild 20/21 Digital Edition wurden jeweils 2 Agenturen zu einer Partie Wildcard* eingeladen.
Die Offenbacher Innenstadt steht für ein kreatives Lebensgefühl. Hier kommen kulturelle Vielfalt und eine kleinteilige, verdichtete und erfolgreiche Kreativszene auf engen Raum zusammen. Hier wachsen Tag für Tag innovative Produkte und Dienstleistungen, spannende Biografien und produktives Know-how. „Into the Wild“ lädt ein, sich einen Einblick in die Arbeitswelt und Unternehmenskultur der Gastgeber zu verschaffen, sich auszutauschen und zu vernetzten.
Die Teilnehmenden sind allesamt dem Bereich der angewandten Gestaltung (Kommunikationsdesign, Webdesign, Produktdesign, Architektur, etc.) zuzuordnen und beschreiben in ihrer Gesamtheit die Vielfalt der Branche: Von der großen, etablierten Werbe- und Internetagentur bis hin zum innovativen Hinterhof-Designer, vom talentierten HfG-Absolventen bis hin zur Design-Koryphäe sind dabei.
Die Spots zum reinsehen:
Sensory Minds trifft Urban Media Projects
Sensory Minds ist wohl mit das Smarteste, was das Rhein-Main-Gebiet an der Entwicklung von visuellen Applikationen oder Touch Interfaces zu bieten hat. Urban Media Project outperformt mit Design, Kommunikation und Storytelling im Kontext von Stadt, Kultur und Lifestyle.
In “Three of a Kind” stellen sich Heiko Hoffmann und Sascha Strohmeier (Sensory) sowie Loimi Brautmann (UMP) die Wildcard-Fragen: Wann wandert eine Bewerbung direkt in den Papierkorb oder warum die Hanauer Landstraße nie Offenbach ablösen wird – Watch Now.
CPP Studios trifft Cosalux
2d, 3d, Animation, Film, Illustration, Design, Hardware, UX Design, Software, Augmented Reality, App Development. You name it, CPP Studios already did it. And Cosalux probably too.
Thomas Felkel (CPP) und Alexander Coelius (Cosalux) legen die Karten auf den Tisch: sie berichten von spektakulären Aufträgen im fernen Osten oder welche Chancen und Lehren sie aus dem Jahr 2020 mitnehmen.
HDW Partner trifft Kastner Agency
Büro Schramm trifft Manuela Olten
Hier geht´s zur gesamten Edition INTO THE WILD 20/21:
Mehr über Into the Wild
Seit 2016 machte sich alljährlich ein Mix aus Fachpublikum, Designnachwuchs und Businesspartner auf die Reise in den wilden Osten der Region. Vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie haben wir aus dem Besuchsformat vor Ort die “Into the Wild 2020 Digital Edition” gemacht. Darin besuchen sich jeweils zwei Agenturen und spielen ein Partie Wildcard.
Die Spielregeln sind denkbar einfach: fünf Kartenstapel liegen verdeckt auf dem Tisch, die verschiedene Fragen zu den fünf Themenbereichen beinhalten. Abwechselnd wird eine Karte gezogen und eine Person stellt der anderen eine Frage aus den Themen Offenbach; Agency Life; Personal & BewerbungAgentur; Auftraggeber und Pitches sowie CoVid19 / das Jahr 2020.
"Into the Wild“ Designrundgang Offenbach erfolgt in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Offenbach. Die Veranstaltung wird unterstützt vom hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.
Konzept / Realisierung / Gestaltung: UrbanMediaProject.de