Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Online-Umfrage „Sentobib“ zur Stadtbibliothek Offenbach

19.06.2024

In den kommenden Monaten wird eine großangelegte Publikumsstudie namens „Sentobib“ für Öffentliche Bibliotheken in Deutschland und in sechs weiteren europäischen Ländern durchgeführt. Die Stadtbibliothek Offenbach ist auch mit dabei und bittet ihre Leserinnen und Leser um rege Beteiligung. Mittels einer Online-Umfrage sammelt die Stadtbibliothek Informationen darüber, wie die Offenbacherinnen und Offenbacher ihre Bibliothek und das Angebot bewerten. 

Bibliotheksleiterin Nicole Köster freut sich sehr, dass der Bibliothek nun eine professionelle Möglichkeit zur Befragung ihrer Nutzerinnen und Nutzer zur Verfügung steht: „Die Stadtbibliothek Offenbach legt großen Wert auf Ihre Meinung! Wir möchten wissen, was wir gut machen, wo wir uns verbessern können und wie wir das Bibliothekserlebnis so angenehm wie möglich gestalten können. Wir erwarten uns aus den Umfrageergebnissen auch Hinweise darauf, was wir am neuen Standort verändern und verbessern sollen. Deshalb bitten wir alle Menschen in Offenbach, an unserer Umfrage teilzunehmen und uns zu unterstützen.“ Auch Nichtnutzende oder ehemalige Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek können selbstverständlich mitmachen.

Unter dem Link https://de.sentobib.eu/1768 geht es direkt zur Umfrage. Auf der Homepage der Stadtbibliothek und auf Aushängen an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet gelangt man mittels QR-Code per Smartphone zur Umfrage.

Die Umfrage ist vollständig anonym und dauert etwa zehn Minuten. Wer teilnimmt, hat die Chance, eine der von „Sentobib“ verlosten Reisen zu gewinnen. Durch jede vollständig ausgefüllte Umfrage wird außerdem ein Quadratmeter Regenwald vor dem Abholzen bewahrt. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der anerkannten Organisation World Land Trust. Mitmachen kann man bis zum 31. Oktober 2024.

Dieses Forschungsangebot wurde für und zusammen mit dem Bibliothekssektor entwickelt, in Kooperation mit einem Konsortium aus sechs europäischen Universitäten und den nationalen Bibliotheksorganisationen einschließlich dem Deutschen Bibliotheksverband.

Bildinformation:

Das Smartphone führt über den QR-Code direkt zur Umfrage. Foto: Stadt Offenbach 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise