Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Ausländerbeirat beantragt Zusatzbezeichnung „Offenbacher Migrantenparlament“

28.06.2024

Seit Jahren besteht der Wunsch im Ausländerbeirat, die Zusatzbezeichnung „Offenbacher Migrantenparlament“ zu führen. Auf Initiative des Vorsitzenden, Abdelkader Rafoud, hat der Ausländerbeirat nun einstimmig beschlossen, den Prozess zur Umbenennung anzustoßen. „Das Wort „Parlament“ ist uns dabei besonders wichtig, da das Wort „Beirat“ zu sehr an Gremien wie einen Elternbeirat erinnert. Den Offenbacher Migrantinnen und Migranten, die Integration seit 1985 mitgestalten, wird der Name „Ausländerbeirat“ alleine nicht mehr gerecht“, erklärt Rafoud.

Dafür hat der Ausländerbeirat Integrationsdezernent Martin Wilhelm darum gebeten, die Verwaltung mit der Erstellung einer Vorlage für Magistrat und Stadtverordnetenversammlung zu beauftragen. Hierzu übergab Rafoud den Beschluss an Stadtkämmerer Martin Wilhelm. „Die Änderung des Namens ist rein deklaratorisch und der Ausländerbeirat erhält damit keine zusätzlichen Rechte. Dennoch unterstütze ich das Anliegen gerne und hoffe, dass die engagierten Mitglieder die Anliegen der migrantischen Communities noch besser repräsentieren können“, so Wilhelm.

Die Zusatzbezeichnung erfordert eine Änderung der Hauptsatzung und eine Mehrheit in Magistrat und Stadtverordnetenversammlung. Für Abdelkader Rafoud wäre die Zusatzbezeichnung „Offenbacher Migrantenparlament“ eine Herzensangelegenheit: „Für die Unterstützung in Magistrat und Stadtverordnetenversammlung werden ich und meine Kolleginnen und Kollegen in den nächsten Wochen weiter werben“. 

Bildunterschrift: v.l.n.r. Geschäftsführerin des Ausländerbeirats Waltraud Schäfer, Stadtkämmerer Martin Wilhelm, Vorsitzender des Ausländerbeirats Abdelkader Rafoud, Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke

Foto: Stadt Offenbach 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise