Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Eröffnung der Ausstellung „Mozart, André, Offenbach – Der Klang der Zeitkapsel“ / Vernissage am 5. Juli

28.06.2024

Am Freitag, 5. Juli 2024, 19 Uhr, eröffnet im Haus der Stadtgeschichte die Ausstellung „Mozart, André, Offenbach – Der Klang der Zeitkapsel“. Sie ist ein integraler Bestandteil der Veranstaltungen zum 250. Jubiläum des Musikverlages Johann André (Musikhaus André) in Offenbach am Main und kann bis zum 25. August 2024 besucht werden. Der Kulturfonds Frankfurt Rhein-Main GmbH fördert die Veranstaltungen des Jubiläumsjahres.

Musikalisch begleitet wird die Vernissage durch Rudolf Klemisch mit einer Biedermeier-Gitarre und Sabine Dreier mit einer achtklappigen Holzflöte, die unter anderem aus einem 1853 bei André erschienenen „Potpourri aus Richard Wagners Tannhäuser“ von Johann Georg Busch musizieren. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke gibt es Redebeiträge von Hans-Jörg André, Musikhaus André, sowie den Musikwissenschaftlern Prof. Dr. Axel Beer und Dr. Ralph Philipp Ziegler. Abschließend spielt Moritz André, jüngster Spross des Musikhauses, eine Eigenkomposition. 

Gezeigt werden über sechzig Exponate aus dem Verlagsarchiv des Musikhauses, darunter seltene Notendrucke, Handschriften, Briefe und Geschäftsbücher, aber auch persönliche Hinterlassenschaften wie die Brille und eine Pfeife von Johann Anton André (1775-1842). Er holte den handschriftlichen Mozart-Nachlass im Jahr 1800 in die Stadt und wendete im gleichen Jahr die damals neue lithographische Drucktechnik erstmals kommerziell an.

Konzipiert wurde die Ausstellung durch eine städtische Arbeitsgruppe, in der ehrenamtlich Musikwissenschaftlerin Birgit Grün, die die Offenbacher Mozart-Ausstellung 2006 konzipierte, und Musikwissenschaftler Prof. Dr. Axel Beer, der das André-Verlagsarchiv ordnete und sortierte, tätig waren. 

Zur Ausstellung gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm.  

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise