Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Hot Printing. Druckfestival Offenbach 6. und 7. Juli 2024/ Workshops, Musik & Austausch rund ums Drucken

27.06.2024

Bunt und vielfältig wird es werden! Zum zweiten Mal wird das Druckfestival Hot Printing in Offenbach zum Treffpunkt für rund 70 Künstlerinnen und Künstler, die sich auf unterschiedlichste Art und Weise mit dem Thema Drucken beschäftigen. Am Samstag, 6. Juli, und Sonntag, 7. Juli, zeigt die junge und agile Szene im Klingspor Museum, auf dem Museumsvorplatz und in der Druckwerkstatt im Bernardbau bei freiem Eintritt ihre Druckerzeugnisse vom Siebdruckplakat über traditionellen Buchdruck bis zum Comic oder Zine in Knallfarben aus dem Risodrucker. Drucken spielt in Offenbach historisch eine große Rolle: Hier wurde Ende des 18. Jahrhunderts die Lithografie zum ersten Mal kommerziell für den Notendruck genutzt und legte den Grundstein für Plakat- und Bilderdruck, wie er heute allgegenwärtig ist. Das Offenbacher Klingspor Museum sammelt moderne und zeitgenössische Druckerzeugnisse und kleine Druckwerkstätten und Initiativen siedeln sich seit einigen Jahren neu in Offenbach an. Drucken gehört zu Offenbach und die verschiedenen Ausstellerinnen und Aussteller aus der Umgebung sowie Druckbegeisterte aus Leipzig, Hamburg und Chemnitz freuen sich auf die Besucherinnen und Besucher des Festivals. 
Alle Standbetreibenden beteiligen sich mit einem Programmpunkt, so dass nicht nur geschaut und geshoppt werden kann, sondern auch eigenes Drucken angesagt ist. Auf dem Mitmachprogramm stehen Postkartendruck auf dem Boston-Tiegel in der Druckwerkstatt, Legodruck und Küchenlithografie, außerdem eine Socken-DIY-Druckstation im Siebdruck, Monotypie und Naturselbstdruck, außerdem etliche Vorträge, Vorführungen und Lesungen. Die Workshops richten sich sowohl an erfahrene Druckfreundinnen und -freunde, wie an alle anderen neugierigen Erwachsenen und Kinder. Für das leibliche Wohl sorgt ein Kaffeewagen von Lucys Coffee Dream und die benachbarte ‚Süße Limone‘.

Sommer, Sonne, Musik, Papier und Farbe 

Das Festivalprogramm beginnt am Samstag, 6. Juli, um 11 Uhr, zwischen 14 und 18 Uhr gibt offene Workshops, Druckvorführungen zwischen 11 und 14 Uhr, Ausstellungen und zwischen 15.30 Uhr und 20.30 Uhr verschieden Vorträge. Um 18 Uhr geht das Programm in die Buchbar im Klingspor Museum über. Dort gibt es um 18.30 Uhr den Vortrag „Von der Suche nach Glück und Bleiläusen. Wie eine Officina im 21. Jahrhundert entsteht“ von Heike Schnotale, in dem sie über die Gründung ihrer Werkstatt Officina Arcana spricht. Um 20 Uhr gibt es eine Comiclesung in Kooperation mit COZI. 

Am Sonntag, 7. Juli, öffnet das Festival ebenfalls um 11 Uhr, bis 18 Uhr laden die unterschiedlichen Stände zum Entdecken ein. Mitmachangebote gibt es zwischen 11 und 15.30 Uhr in den offenen Workshops, unterschiedliche Vorträge erwarten die Besucherinnen und Besucher zwischen 12 und 16 Uhr.  

Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. 

 

Pressekontakt: 

Klingspor Museum, Herrnstraße 80, 63065 Offenbach

klingspormuseumoffenbachde

www.klingspormuseum.de

069 8065 2164

 

Bildinformation:

Hot Printing Festival, Foto: Simon Malz 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise