Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Markt der Möglichkeiten auf dem Sommerfest des Seniorenrates

28.06.2024

Der Seniorenrat der Stadt Offenbach lädt für Donnerstag, 4. Juli, ab 17 Uhr zu einem Sommerfest auf das Gelände der Parkside-Studios ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich dort in der Zeit von 17 bis 19 Uhr auf einem „Markt der Möglichkeiten“ informieren. Vielfältige und unterschiedliche Projekte, Hilfen und Angebote für und mit älteren Menschen werden vorgestellt und laden zum Ausprobieren ein. 

Mit von der Partie sind das FreiwilligenZentrum Offenbach (FzOF), welches unter anderem das Rikscha-Projekt vorstellt und die Volkshochschule Offenbach, die besonders in den Bereichen Prävention, Krankheit und Gesundheit sowie Pflege und Demenz zahlreiche Angebote bereithält. Sigrid Isser und ihr Team der Seniorenhilfe Offenbach präsentieren ihr Engagement im Bereich der Nachbarschaftshilfe. Dabei setzen sie auf das Motto „Für alles was man nicht kaufen kann, bieten wir Ihnen unsere Hilfe an“. Die evangelische Kirche stellt ihr Programm im Bereich Erwachsenenbildung und Seniorenarbeit vor und bietet eine Mitmachaktion im Bereich Gedächtnistraining an. Die Mitarbeiterinnen der ökumenischen Hospizbewegung Offenbach informieren über die Trauerbegleitung und geben Einblicke in die ambulante Hospizarbeit mit ihrem breiten ehrenamtlichen Engagement. 

Über das vielfältige Programm der fünf städtischen Seniorentreffs informieren einige Leiterinnen vor Ort persönlich. Dabei werden Einblicke sowohl in die Treffs, als auch in die Angebote gegeben. So wird zum Beispiel der neue „Kurs zur Sturzprophylaxe“ und die „Rollator Fit Gymnastik“ vorgestellt. Der Sozialverband VdK hat sich ebenfalls angekündigt und wird seine Hilfen und Beratungsangebote in der Stadt vorstellen. Darüber hinaus wird die Fachstelle für ältere Menschen ihre Aufgabenbereiche präsentieren. So informiert der Pflegestützpunkt rund um die Themen Pflege und Pflegebedürftigkeit. Die Koordinierungsstelle für offene Seniorenarbeit gibt Einblicke in präventive Maßnahmen und Angebote rund um die Themen Gesundheit, Bildung und Sicherheit. Seniorinnen und Senioren, die gerne Fußball spielen, können das „Gehfußball“ kennenlernen und auf dem Gelände der Gemaa Tempelsee ausprobieren. Auch Pflegedienste werden vor Ort ihre Angebote häuslicher Versorgung vorstellen.

Das vielfältige und abwechslungsreiche Programm des „Marktes der Möglichkeiten“ wird durch Speisen und Getränke ergänzt. Ab etwa 19 Uhr tritt auf der Open Air-Bühne die Lonely Hearts Club Band auf und startet ihr Programm „60 Jahre Beatlemania“. Hierbei moderiert Volker Rebell von der rebell(i)schen Studiobühne in Offenbach und lädt alle zum Mitsingen ein. 

Für weitere Informationen steht Astrid Hubert, Kommunale Altersplanung, E-Mail: Astrid.Hubertoffenbachde, Telefon: 069 8065 3296 zur Verfügung. 

 

Bildinformation: Plakat des Sommerfestes, Grafik: Stadt Offenbach

Erläuterungen und Hinweise