Sie befinden sich hier: Startseite Rathaus & Service Politik Meldungen Sekundärnavigation Rathaus & Service Politik Meldungen Parlament & Fraktionen Oberbürgermeister Magistrat Ausländerbeirat Kinder- und Jugendparlament Lokale Agenda 21 Wahlen und Abstimmungen Politisches Informationssystem Offenbach - PIO Meldungen Politik Hier finden Sie Meldungen unter anderem zur Stadtverordnetenversammlung, zum Ausländerbeirat, zum Kinder- und Jugendparlament sowie zur Lokalen Agenda 21. Rathaus & Service Die Liveberichte aus den Stadtverordnetensitzungen weiterlesen Rathaus & Service Stadtverordnentenversammlung ehrt Stadtälteste 19.05.2022Acht Offenbacherinnen und Offenbacher haben sich mit ihrem langjährigen politischen Engagement für die Stadt verdient gemacht. Heute verleihen die Stadtverordneten ihnen einen Ehrentitel. Rathaus & Service Stadtverordnete beschließen ÖPNV-Sparplan 18.05.2022Bleibt die Buslinie 106 trotz der Sparmaßnahmen in Betrieb? Die Stadtverordneten haben in ihrer Mai-Sitzung eine Entscheidung getroffen. Der Ticker in der Nachlese. Rathaus & Service AG Stadtverordnetenvorsteher: Klarheit für Digitalisierung 05.05.2022Eine Änderung der Hessischen Gemeindeordnung soll den Kommunen den rechtlichen Rahmen geben, Stadtverordnetenversammlungen im Internet zu übertragen und Niederschriften dauerhaft zu veröffentlichen. Rathaus & Service Stadtrat Paul-Gerhard Weiß für sechs Jahre wiedergewählt 14.03.2022Die Stadtverordneten haben Stadtrat Paul-Gerhard Weiß in der Sitzung vom 10. März 2022 als hauptamtlichen Beigeordneten des Magistrats der Stadt Offenbach am Main für sechs Jahre wiedergewählt. Rathaus & Service Ausländerbeirat berät Religionsunterricht und Zensus 09.05.2022In seiner Sitzung am 11. Mai begrüßt der Ausländerbeirat mit der Regierungsdirektorin des Hessischen Kultusministeriums einen besonderen Gast. Leben in OF Vorbereitung für mögliche Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen 01.03.2022Schon jetzt zeichnet sich in Offenbach wie vor sieben Jahren eine große Hilfsbereitschaft ab. Die Seite www.offenbach-hilft.de bündelt Angebote und hilfreiche Tipps. Rathaus & Service OB Schwenke verurteilt Angriff Russlands auf die Ukraine 25.02.2022Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke hat den von Wladimir Putin angeordneten Angriff Russlands auf die Ukraine im Namen des Magistrats der Stadt Offenbach aufs Schärfste verurteilt. Leben in OF "Hessen hat Familiensinn": BM Sabine Groß ist neues Mitglied 09.02.2022Die Kommission hat zum Ziel, die Familienpolitik in Hessen weiterzuentwickeln. Mithilfe von Dialogforen werden konkrete Handlungsempfehlungen für Politik und Zivilgesellschaft erarbeitet. Rathaus & Service Oberbürgermeister vor Ort: Hafen, Kaiserlei, Nordend, Westen 08.02.2022Rund 60 Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile Westend, Nordend, Kaiserlei und Hafen folgten der Einladung des Oberbürgermeisters zum Austausch. Vor Ort wurden viele Fragen beantwortet. weiterlesen Rathaus & Service Stadtverordnete tagen zu Mietspiegel und Ampel-Karlchen 26.01.2022In ihrer ersten Versammlung 2022 stehen der Mietspiegel in Offenbach, die Zukunft des Streichholzkarlchen als Ampelmann und eine Richtlinie für kommende Schulbauten zur Debatte. Hier live ab 17 Uhr. Rathaus & Service Magistrat bei Dienstfahrten weiter elektrisch unterwegs 03.12.2021Wenn sie nicht mit dem Fahrrad oder Bus unterwegs sind, können Oberbürgermeister Schwenke und seine Magistratskolleginnen und -kollegen weiter auf einen klimafreundlichen Dienstwagen zurückgreifen. Rathaus & Service Die Fachgremien Offenbachs treten derzeit digital zusammen. 25.11.2021Die Fachgremien Offenbachs treten derzeit digital zusammen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können dennoch teilnehmen. Wie das geht, lesen Sie hier. Rathaus & Service Ausschüsse konstituieren sich 05.05.2021Die Ausschüsse für die politische Arbeit in der Offenbacher Kommunalpolitik reduzieren sich in ihren konstituierenden Sitzungen auf das absolut Notwendige. Rathaus & Service Forderungen der Lokalen Agenda 21 an die Offenbacher Politik 22.04.2021Zur Kommunalwahl 2021 hat die Lokale Agenda 21 ein Papier verfasst, mit dem die Ehrenamtlichen ihre Forderungen an die Offenbacher Politik formulieren. Rathaus & Service Nachruf Karl-Heinz Halle 16.04.2021Der frühere Leiter des Büros der Stadtverordnetenversammlung Karl-Heinz Halle ist gestorben. Fast 25 Jahre - bis Februar 2004 - war er für die Offenbacher Stadtverordneten tätig. Rathaus & Service Die Liveberichte aus den Stadtverordnetensitzungen 03.05.2021Die Sitzungen der Stadtverordneten werden während der Corona-Pandemie live begleitet. Hier sammeln wir die Liveberichte in der Nachlese. Rathaus & Service Neue Broschüre stellt die Arbeit des Ausländerbeirats vor 17.03.2021Die Broschüre "Vielfalt gemeinsam leben" stellt den Ausländerbeirat und seine Tätigkeit vor. Rathaus & Service Videos des KJP informieren Erstwählerinnen und Erstwähler 04.03.2021In sieben kurzen Videos erklären Aliyah und Abeh vom Kinder- und Jugendparlament jungen Menschen die Kommunalwahl am 14. März und lassen Politiker zu Wort kommen. Rathaus & Service Stadt Offenbach gedenkt der Opfer von Hanau 18.02.2021Ein Jahr ist es her, dass ein 42-jähriger Hanauer zehn Menschen erschoss. Neun Menschen mit Migrationshintergrund starben am 19. Februar 2020 im Kugelhagel in der Hanauer Innenstadt. Rathaus & Service Lokale Agenda 21 im Gespräch mit dem Vorstand der EVO 28.08.2020Ehrenamtlich Engagierte der Lokalen Agenda 21 besuchten das im Bau befindliche Rechenzentrum auf dem EVO-Gelände. Auf Einladung informierten sie sich über den Fortschritt der Baumaßnahmen der EVO. Rathaus & Service KJP Offenbach setzt sich mit Verschwörungsmythen auseinander 22.06.202010 Jugendliche haben sich bei einem digitalen Workshop mit dem Phänomen von Verschwörungsmythen, wie sie in den letzten Wochen massiv in den Sozialen Medien verbreitet wurden, auseinandergesetzt. Rathaus & Service Offenbach bekennt sich zum Ausländerbeirat 26.05.2020Die Landesregierung hat die Neuregelung der Vertretung ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger beschlossen. Doch Offenbach bleibt beim bewährten Konzept des Ausländerbeirats. Rathaus & Service Polizeipräsident informiert Offenbacher Ausländerbeirat 04.03.2020Gemeinsam mit Vertretern des Magistrats der Stadt Offenbach am Main hat das Polizeipräsidium Südosthessen den Ausländerbeirat und Vertreter islamischer Vereine und Gemeinden zur Lage informiert. Meldungen aus 2019 und älter Rathaus & Service Stadtpolitik im Internet verfolgen 19.07.2019Die Arbeit der Stadtverordneten lässt sich unter pio.offenbach.de im Internet verfolgen: Hier können Interessierte u.a. die Tagesordnungen und die zugehörigen Anträge lesen und herunterladen.
Rathaus & Service Stadtverordnentenversammlung ehrt Stadtälteste 19.05.2022Acht Offenbacherinnen und Offenbacher haben sich mit ihrem langjährigen politischen Engagement für die Stadt verdient gemacht. Heute verleihen die Stadtverordneten ihnen einen Ehrentitel.
Rathaus & Service Stadtverordnete beschließen ÖPNV-Sparplan 18.05.2022Bleibt die Buslinie 106 trotz der Sparmaßnahmen in Betrieb? Die Stadtverordneten haben in ihrer Mai-Sitzung eine Entscheidung getroffen. Der Ticker in der Nachlese.
Rathaus & Service AG Stadtverordnetenvorsteher: Klarheit für Digitalisierung 05.05.2022Eine Änderung der Hessischen Gemeindeordnung soll den Kommunen den rechtlichen Rahmen geben, Stadtverordnetenversammlungen im Internet zu übertragen und Niederschriften dauerhaft zu veröffentlichen.
Rathaus & Service Stadtrat Paul-Gerhard Weiß für sechs Jahre wiedergewählt 14.03.2022Die Stadtverordneten haben Stadtrat Paul-Gerhard Weiß in der Sitzung vom 10. März 2022 als hauptamtlichen Beigeordneten des Magistrats der Stadt Offenbach am Main für sechs Jahre wiedergewählt.
Rathaus & Service Ausländerbeirat berät Religionsunterricht und Zensus 09.05.2022In seiner Sitzung am 11. Mai begrüßt der Ausländerbeirat mit der Regierungsdirektorin des Hessischen Kultusministeriums einen besonderen Gast.
Leben in OF Vorbereitung für mögliche Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen 01.03.2022Schon jetzt zeichnet sich in Offenbach wie vor sieben Jahren eine große Hilfsbereitschaft ab. Die Seite www.offenbach-hilft.de bündelt Angebote und hilfreiche Tipps.
Rathaus & Service OB Schwenke verurteilt Angriff Russlands auf die Ukraine 25.02.2022Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke hat den von Wladimir Putin angeordneten Angriff Russlands auf die Ukraine im Namen des Magistrats der Stadt Offenbach aufs Schärfste verurteilt.
Leben in OF "Hessen hat Familiensinn": BM Sabine Groß ist neues Mitglied 09.02.2022Die Kommission hat zum Ziel, die Familienpolitik in Hessen weiterzuentwickeln. Mithilfe von Dialogforen werden konkrete Handlungsempfehlungen für Politik und Zivilgesellschaft erarbeitet.
Rathaus & Service Oberbürgermeister vor Ort: Hafen, Kaiserlei, Nordend, Westen 08.02.2022Rund 60 Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile Westend, Nordend, Kaiserlei und Hafen folgten der Einladung des Oberbürgermeisters zum Austausch. Vor Ort wurden viele Fragen beantwortet. weiterlesen
Rathaus & Service Stadtverordnete tagen zu Mietspiegel und Ampel-Karlchen 26.01.2022In ihrer ersten Versammlung 2022 stehen der Mietspiegel in Offenbach, die Zukunft des Streichholzkarlchen als Ampelmann und eine Richtlinie für kommende Schulbauten zur Debatte. Hier live ab 17 Uhr.
Rathaus & Service Magistrat bei Dienstfahrten weiter elektrisch unterwegs 03.12.2021Wenn sie nicht mit dem Fahrrad oder Bus unterwegs sind, können Oberbürgermeister Schwenke und seine Magistratskolleginnen und -kollegen weiter auf einen klimafreundlichen Dienstwagen zurückgreifen.
Rathaus & Service Die Fachgremien Offenbachs treten derzeit digital zusammen. 25.11.2021Die Fachgremien Offenbachs treten derzeit digital zusammen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können dennoch teilnehmen. Wie das geht, lesen Sie hier.
Rathaus & Service Ausschüsse konstituieren sich 05.05.2021Die Ausschüsse für die politische Arbeit in der Offenbacher Kommunalpolitik reduzieren sich in ihren konstituierenden Sitzungen auf das absolut Notwendige.
Rathaus & Service Forderungen der Lokalen Agenda 21 an die Offenbacher Politik 22.04.2021Zur Kommunalwahl 2021 hat die Lokale Agenda 21 ein Papier verfasst, mit dem die Ehrenamtlichen ihre Forderungen an die Offenbacher Politik formulieren.
Rathaus & Service Nachruf Karl-Heinz Halle 16.04.2021Der frühere Leiter des Büros der Stadtverordnetenversammlung Karl-Heinz Halle ist gestorben. Fast 25 Jahre - bis Februar 2004 - war er für die Offenbacher Stadtverordneten tätig.
Rathaus & Service Die Liveberichte aus den Stadtverordnetensitzungen 03.05.2021Die Sitzungen der Stadtverordneten werden während der Corona-Pandemie live begleitet. Hier sammeln wir die Liveberichte in der Nachlese.
Rathaus & Service Neue Broschüre stellt die Arbeit des Ausländerbeirats vor 17.03.2021Die Broschüre "Vielfalt gemeinsam leben" stellt den Ausländerbeirat und seine Tätigkeit vor.
Rathaus & Service Videos des KJP informieren Erstwählerinnen und Erstwähler 04.03.2021In sieben kurzen Videos erklären Aliyah und Abeh vom Kinder- und Jugendparlament jungen Menschen die Kommunalwahl am 14. März und lassen Politiker zu Wort kommen.
Rathaus & Service Stadt Offenbach gedenkt der Opfer von Hanau 18.02.2021Ein Jahr ist es her, dass ein 42-jähriger Hanauer zehn Menschen erschoss. Neun Menschen mit Migrationshintergrund starben am 19. Februar 2020 im Kugelhagel in der Hanauer Innenstadt.
Rathaus & Service Lokale Agenda 21 im Gespräch mit dem Vorstand der EVO 28.08.2020Ehrenamtlich Engagierte der Lokalen Agenda 21 besuchten das im Bau befindliche Rechenzentrum auf dem EVO-Gelände. Auf Einladung informierten sie sich über den Fortschritt der Baumaßnahmen der EVO.
Rathaus & Service KJP Offenbach setzt sich mit Verschwörungsmythen auseinander 22.06.202010 Jugendliche haben sich bei einem digitalen Workshop mit dem Phänomen von Verschwörungsmythen, wie sie in den letzten Wochen massiv in den Sozialen Medien verbreitet wurden, auseinandergesetzt.
Rathaus & Service Offenbach bekennt sich zum Ausländerbeirat 26.05.2020Die Landesregierung hat die Neuregelung der Vertretung ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger beschlossen. Doch Offenbach bleibt beim bewährten Konzept des Ausländerbeirats.
Rathaus & Service Polizeipräsident informiert Offenbacher Ausländerbeirat 04.03.2020Gemeinsam mit Vertretern des Magistrats der Stadt Offenbach am Main hat das Polizeipräsidium Südosthessen den Ausländerbeirat und Vertreter islamischer Vereine und Gemeinden zur Lage informiert.
Rathaus & Service Stadtpolitik im Internet verfolgen 19.07.2019Die Arbeit der Stadtverordneten lässt sich unter pio.offenbach.de im Internet verfolgen: Hier können Interessierte u.a. die Tagesordnungen und die zugehörigen Anträge lesen und herunterladen.