Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Große Blumentöpfe als Schattenspender und Klimaboten in der Innenstadt

14.05.2024

Insgesamt sollen acht Pflanzkübel in bisher baumfreien Bereichen der Innenstadt für Abkühlung sorgen. Die Kübel sind unterschiedlich groß und eignen sich für unterschiedliche Baum- und Straucharten. Sie werden mit einem Wasserversorgungssystem ausgestattet, um den Pflege- und Wässerungsaufwand zu minimieren. 

Als Standort ist unter anderem der Stadthof vorgesehen. Die Pflanzkübel können über spezielle Transportöffnungen bewegt und damit auch bei Veranstaltungen aufgestellt werden. 

„Auch wenn das Pflanzen von Bäumen direkt in den Boden sicherlich der beste und nachhaltigste Weg ist, um die Stadt zu begrünen, ist es manchmal notwendig, Bäume stattdessen in Töpfe zu setzen“, sagt der zuständige Planungsdezernent Paul-Gerhard Weiß. „Der Stadthof ist nahezu vollständig unterbaut und wird zusätzlich im Laufe des Jahres für verschiedene Veranstaltungen benötigt, so dass dort eine Bodenpflanzung nicht möglich ist. Wir haben uns dazu entschlossen, für diese stark versiegelten und unterbauten Bereiche Pflanzkübel anzuschaffen. Sie sind ausreichend groß, um Bäume zu pflanzen, die bis zu acht Meter groß werden können. Als Baumarten möchten wir sogenannte Klimabaumarten verwenden, die als Klimaboten den Übergang zu veränderten Umweltbedingungen begleiten.“ Dazu zählen beispielsweise Herbst-Flammenahorn, Blumenesche oder Zerr-Eiche. Informationstafeln gehen auf die speziellen Eigenschaften der Arten ein und geben Erläuterungen und Empfehlungen, auch zur Verwendung im privaten Garten.

Die Anschaffung der großen Blumentöpfe ist eine von vielen Maßnahmen"(...) "um noch mehr Grün in die Innenstadt zu bekommen und die Aufenthaltsqualität zu steigern.

Planungsdezernent Paul-Gerhard Weiß

„Die Anschaffung der großen Blumentöpfe ist eine von vielen Maßnahmen, die wir in diesem Jahr beginnen werden, um noch mehr Grün in die Innenstadt zu bekommen, die Aufenthaltsqualität zu steigern und um interessierte Bürgerinnen und Bürger über Umweltthemen zu informieren“, führt Weiß weiter aus. Zusätzlich plant die Stadt mit dem Zukunftskonzept Innenstadt weitere Aktivitäten zur Aufwertung der Innenstadt, die unter anderem ebenfalls eine stärkere Begrünung vorsehen. 

Für die Anschaffung der riesigen Blumentöpfe inklusive Bepflanzung hat der Magistrat Mittel in Höhe von 98.000 Euro bereitgestellt, die über das Förderprogramm „Förderung der Attraktivität und Nachhaltigkeit der Innenstädte – Zukunft Innenstadt“ refinanziert werden sollen. 

 


  • Unternehmen

    Kontakt Wirtschaftsförderung

    Sie suchen einen Standort für Ihr Unternehmen oder Büroräume? Sie benötigen eine Betriebsberatung oder Infos zur Existenzgründung? Das Team der Wirtschaftsförderung ist für Sie da!

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise