Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Übergang Schule - Beruf

Das Übergangsmanagement Schule - Beruf bei der Stadt Offenbach hilft jungen Menschen beim Einstieg in die Berufs- und Arbeitswelt. Es zeigt das Angebot an Maßnahmen und Projekten auf, vernetzt Akteure, stellt Transparenz her und führt selbst Projekte durch.

Ergänzend zu den Angeboten der Schulen, der Agentur für Arbeit und der MainArbeit führt das kommunale Übergangsmanagement eigene Projekte durch, um junge Offenbacherinnen und Offenbacher in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Dabei werden auch Kooperationen mit lokalen Akteuren und Institutionen wie beispielsweise der Industrie- und Handelskammer oder der Handwerkskammer eingegangen.

Das Übergangsmanagement hilft den jungen Menschen in vielfältiger Weise. Es gibt Lerngruppen für Schülerinnen und Schüler, um den Schulabschluss zu schaffen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Übergangsmanagements helfen auch bei der richtigen Berufswahl, bei den Bewerbungen und unterstützen die Jugendlichen auch während der Ausbildung. Ziel ist, dass die jungen Menschen erfolgreich ihre Ausbildung beenden und einen Arbeitsplatz finden.

Derzeit werden im Übergangsmanagement der Stadt Offenbach sechs Projekte durchgeführt, die den gelungenen Übergang von der Schule in den Beruf zum Ziel haben:

  • Lerngruppen: Tägliche Lerngruppen für Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen
  • Bewerbungs-AG: Unterstützung Jugendlicher bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Mappe, Anschreiben)
  • QUABB – Qualifizierte Ausbildungsbegleitung: Unterstützung von Azubis und Betrieben bei Problemen während der Ausbildung
  • QuB: Qualifizierte Begleitung für neuzugewanderte junge Menschen
  • IdeA: Impulse der Arbeitsmarkpolitik

Sowohl für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Offenbach als auch für die Offenbacher Betriebe wird damit ein Rundumpaket zum Thema Übergang Schule-Beruf angeboten, welches auch die Vernetzung der verschiedenen Angebote in der Stadt Offenbach im Blick hat.

Online-Bewerbungen

Eine Bewerbung besteht in der Regel aus drei Teilen. Lebenslauf, Anschreiben und Unterlagen, wie Arbeits- und Schulzeugnissen. Das gilt auch für die meisten Online-Bewerbungen.

Der direkte Weg zu unseren Projekten

Sie interessieren sich für ein bestimmtes Projekt, würden gerne daran teilnehmen oder nähere Informationen zu den Tätigkeitsbereichen erhalten? Hier gelangen Sie auf direktem Weg zu unseren Projekten und dem zuständigen Projektpersonal.

  • Übergänge gezielt begleiten
    Wir unterstützen rund um den Bewerbungsprozess sowie bieten wir kostenlose Nachhilfe an
  • KAUSA-Transfer Matchingtool "dieAzubisusche"
    Die Matching-Plattform www.dieazuisuche.de hat das Ziel Ausbilderinnen und Ausbilder sowie ausbildungsintressierte Schülerinnen und Schüler aus Offenbach zusammenzubringen.
  • Übergang Schule - Beruf
    Offenbacher Schülerinnen und Schüler mit Sprachförderbedarf erhalten bei QuB eine nach ihren Bedürfnissen ausgerichtete berufliche Orientierung und Unterstützung bei der Ausbildungssuche. Das Ziel ist
  • Übergang Schule - Beruf
    QuABB ist ein hessisches Landesprojekt zur Verringerung von Ausbildungsabbrüchen in dualen Ausbildungen.

Aktuelles aus den Projekten


Unsere Leistungen

Du interessierst dich für die Bewerbungs-AG oder Lerngruppen, würdest gerne daran teilnehmen oder nähere Informationen zu den Bereichen erhalten? Hier gelangst du auf direktem Weg zu unseren Leistungen und dem zuständigen Projektpersonal.

  • Übergang Schule - Beruf
    Jugendliche und junge Erwachsene, die auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle sind und sich Unterstützung wünschen, erhalten diese in der Bewerbungs-AG des Übergangsmanagements der Stadt.
  • Übergang Schule - Beruf
    Die Lerngruppen sind ein Angebot des Übergangsmanagements der Stadt Offenbach, um Schüler/innen der Allgemeinbildenden Schulen in Offenbach bei ihrem Schulabschluss zu unterstützen.
  • Übergang Schule - Beruf
    Das neue Tool bringt Jugendliche und Betriebe mit dem passenden Ausbildungsberuf zusammen.
  • Ausbildung & Berufseinstieg
    Seit 2019 hilft der Online-Bewerbungsassistent „YouBot“ vom Ausbildungspark Verlag allen Schülerinnen und Schülern in Offenbach beim Bewerbungsprozess.

Downloads

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise