Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Kooperative Gesamtschule

Wie bei der integrierten Gesamtschule sind auch bei dieser Schulform mehrere Bildungsgänge unter einem Dach vereint. Es gibt aber kein Kurssystem, wie bei der integrierten Gesamtschule, sondern die Kinder sind in allen Fächern im Hauptschul-, Realschul- oder Gymnasialzweig eingeteilt.

In Offenbach gibt es eine kooperative Gesamtschule, die Marienschule. Sie ist eine katholische Privatschule für Mädchen. An ihr werden der Realschul- und der Gymnasialbildungsgang angeboten.

Auch an der privaten Marienschule kann das Abitur nach 13 Jahren erworben werden. 

Daneben können Schülerinnen auch die Berufsfachschule besuchen.
Informationen zur Berufsfachschule finden Sie hier:

Haupt- und Realschule

Es gibt eine private Haupt- und Realschule in Offenbach: die Marianne-Frostig-Schule.

Im öffentlichen Schulsystem in Offenbach gibt es die Schulform „Haupt- und Realschule“ ansonsten nicht mehr.

Förderschule

Oswald-von-Nell-Breuning-Schule

Jugendliche können sich dort auf den so genannten „externen Hauptschulabschluss“, zum Beispiel an der Volkshochschule, vorbereiten, den Realschulabschluss und das Abitur ablegen.

Erläuterungen und Hinweise