Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Straßenoper am 26. Juni

Ab 16 Uhr verwandelt sich der Aliceplatz in eine große Bühne, wenn das Projekt „Musik auf Rädern“ bei der beliebten „Straßenoper“ eine Kurzfassung von Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ aufführt. Die Aufführung dauert rund eineinhalb Stunden und ist kostenlos.

Straßentheaterfest am 6. Juli

Akrobaten beim Straßentheaterfest.

Am ersten Juliwochenende übernehmen Artisten, Gaukler und Theaterleute die Offenbacher Innenstadt und verwandeln Stadthof, Aliceplatz und die Frankfurter Straße in eine große Bühne. Von 12 bis 19:30 Uhr zeigen verschiedene Ensembles beim internationalen Straßentheaterfest ein fantasievolles, buntes und außergewöhnliches Theaterprogramm für die ganze Familie. 

Rad, Wein und Gesang am 26. und 27. Juli

"Rad, Wein und Gesang" wird von den Offenbacher Radsportvereinen RSC Offenbach-Bürgel unter Leitung von Jürgen Bamberger ausgerichtet und entwickelte sich in kurzer Zeit zu einer angesagten Veranstaltung, die neben dem sportlichen auch im kulturellen Bereich ein sehr hohes Niveau verspricht.

Lichterfest am 10. August

Lichterfest 2014

Unter dem historischen Baumbestand und im Schein zehntausender Kerzen, die Offenbacher Vereine liebevoll zu Motiven gruppieren, finden sich alljährlich viele Tausend Besucherinnen und Besucher ein, um gemeinsam diesen Abend zwischen dem neubarocken Büsingpalais und dem weitläufigen Park zu erleben. Mittendrin musiziert das Capitol Symphonie Orchester.

Festbeginn ist um 19 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr.

Main Matsuri Japan Festival vom 16. bis 18. August

Im August verwandelt sich der Büsing-Park zum Austragungsort eines japanischen Sommerfestes mit einem mitreißenden Bühnenprogramm, leckerem Essen, Ständen zum Stöbern und vielem mehr.

Blaue Stunde am 30. August

Der Besucherturm im Sonnenuntergang.

Das Open Air-Event „Blaue Stunde” im Wetterpark ist ein Highlight im Veranstaltungskalender des Wetterparks: Besucherinnen und Besucher können sich in diesem Jahr auf Carsten Strauch und Rainer Ewerrien freuen, die „Götter wie wir“ moderieren. Zuvor werden die Gewinner des Fotowettbewerbs zur „Blauen Stunde“ im Wetterpark vorgestellt und prämiert. Picknickdecken nicht vergessen! Los geht's um 19 Uhr. 

Riviera-Festival vom 6. bis 8. September

Offenbachs Riviera sind zwei Kilometer Mainufer und Netzwerk für junge Musikschaffende in der wachsenden Stadt. Seit 2018 veranstaltet das Amt für Kulturmanagement das dezentrale Festival für Pop- und Clubkultur an wechselnden Locations. In diesem Jahr findet das Riviera Festival vom 6. September bis 8. September statt.

Buchhügel-Familienfest am 1. September

Besucherzentrum Wetterpark

Regionalpark RheinMain, die Stadt Offenbach und die Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft (OSG) laden zwischen 11 und 17 Uhr zum großen Familienfest in den Wetterpark Offenbach ein. 

Wie in jedem Jahr gibt es besonders für Kinder viel zu entdecken: Das Wetterparkteam bietet Familien-Kurzführungen durch den Wetterpark sowie Live-Experimente zu Wetter und Klima an.

Künstlermarkt am 1. September

Kunstschaffende und Kreative stellen in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ihre Arbeiten auf dem Wilhelmsplatz aus. Die Palette der ausgestellten Objekte reicht von Acryl-Malerei und Keramik-Arbeiten über Skulpturen, Malerei und Metallkunst bis hin zu Taschen und Schals. Für Kinder gibt es ein tolles Mitmachprogramm der Jugendkunstschule.

Kulturfest der Nationen am 14. und 15. September

Kulturfest der Nationen 2023

Das Kulturfest der Nationen ist ein Garant für Vielfalt, bietet internationale Speisen und ein buntes Bühnenprogramm. Kaum ein Wunsch bleibt bei 23 teilnehmenden ausländischen Kulturvereinen unerfüllt: Ob Spießchen, Teigtaschen, Döner, gegrillte Sardinen, Cevapcici, Fleischbällchen oder Kuchen - die Vereine aus Griechenland, Jordanien, Rumänien, Somalia und der Türkei wissen ihre Gäste zu verwöhnen. Mit Leckereien, aber auch mit traditionellen Volkstänzen, Musik und Folklore.

Interkulturellen Wochen vom 17. September bis 4. Oktober

Seit 1998 finden die Interkulturellen Wochen in Offenbach statt. Zahlreiche Organisationen und Initiativen treten mit ihren Veranstaltungen für bessere politische und rechtliche Rahmenbedingungen des Zusammenlebens von Einheimischen und Zugewanderten ein.

Offenbacher Kranlauf am 3. Oktober

Blauer Kran

Mit dieser Benefizveranstaltung - Spenden und Laufen für einen guten Zweck - will die AIDS-Hilfe Offenbach jedes Jahr am Tag der Deutschen Einheit auf die Krankheit AIDS aufmerksam machen und Spenden für ihre Projekte sammeln.

Außerdem wird im Rahmen eines Hafenfestes ein Rahmenprogramm für die ganze Familie angeboten. Mitveranstalter ist das Sportamt der Stadt Offenbach am Main. 

Bücherfest am 19. und 20. Oktober

Buchdruck, Schriftkunst und Bücher gehören zu Offenbach so wie auch das Bücherfest, das sich inzwischen zu einem festen Termin für Leseratten und Literaturinteressierte etabliert hat. Auch 2024 geben sich parallel zur Frankfurter Buchmesse wieder etliche Autorinnen und Autoren in Offenbach die Ehre und lesen aus ihren teilweise druckfrischen Werken vor.

Alle Termine

Veranstaltung Datum Ort
Sommersonnenwende "Meteorologie trifft Poesie" 20. Juni Wetterpark
Tag der Musik 22. Juni Innenstadt
Straßenoper 26. Juni Aliceplatz
Abschluss Rathaus-Pavillon 28./29. Juni Stadthof
Internationales Straßentheaterfest 6. Juli Frankfurter Straße
Jubiläumsfest Regionalpark-Portal 20. Juli Wetterpark
Lichterfest 10. August Büsingpark
Main Matsuri-Festival 16.-18. August Büsingpark
Offenbacher Sommerfestival 29. August-1. September Aliceplatz/Stadthof
Blaue Stunde 30. August Wetterpark
Buchhügel-Familienfest 1. September Wetterpark
Künstlermarkt 1. September Wilhelmsplatz
Riviera-Festival 6.-8. September versch. Orte
Wasserspiele 6.-16. September Aliceplatz
Heimat Shoppen 13./14. September teilnehmende Geschäfte
Kulturfest der Nationen 14./15. September Wilhelmsplatz
Blaulichttag 28. September Aliceplatz
Weihnachtsmarkt 18. November-29. Dezember Innenstadt

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise