Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Programm Hot Printing 6./7. Juli 2024: Workshops, Vorführungen, Vorträge

Wer ist wo am Stand? Welche Workshops, Vorführungen und Vorträge finden statt? Alle Infos gibt's hier.

Standverteilung

Klingspor Museum:
Studio Lula, Gabriele Just, Spiegelsaal, Phillip Janta, Dominic Fey, Barbara Beisinghoff, Theresa Wedemeyer, Katja Zwirnmann, Christine Fiebig, Annegret Frauenlob, Riso Paradiso, Ellen Löchner, Jürgen O. Olbrich, Edition Wasser im Turm, Verein für die Schwarze Kunst, Officina Arcana, Risofort Hamburg, Angelika Wischermann, Pari Pari/ Marina Kampka/ Lena Schrieb, happi gelli kollektiv, Buchdrucklabor, Garabatos Atelier, FETTETYPEN, Linda Vega, Atelier Gelb, Carmen McPherson, Frank-Joachim Grossmann, ‹usus› : Uta Schneider & Ulrike Stoltz , Judith Hirsch, Andrea Tewes, offenbar Druckwerkstatt, Schuldruckzentrum Darmstadt, Julia Kalinowski, Ina Hengstler

Vorplatz Klingspor Museum:
JAKOB&TATZE, Print now – Riot later, HfG Riso und Siebdruck, Die Bunte Bude, Carolin Nonnenmacher/Zoe Branczyk, Freie Druckgrafik HfG Offenbach, Jackie Youn/Jiun Kim/Oleif Horns

Druckwerkstatt:
Anneliese Klotz, Sandra Li, Rotbarschfilet, Tania Arens, Kerstin Lichtblau, DRUCKSTOCK, Lukas Weiß, Holger Schulze, Edition Bielefeld, Andrea Issabeigloo, Cornelia Kube-Druener, Souxie Bibrach, Tobias Megerle, Volker Steinbacher, Philipp Hennevogl, Daniel Eyrich, Hochdruckzone, Eckhard Gehrmann

Programm Hot Printing Festival 2024

ORT: Druckwerkstatt
Workshops, Druckvorführungen und Führungen:

Samstag:    
11:00 – 12:00 Uhr: Volker Steinbacher, Druckvorführung: Hoch und Tiefdruck  
12:00 – 12:30 Uhr: Philipp Hennevogl, Druckvorführung: Tipps und Tricks beim Druck von mehreren Platten
12:30 – 13:00 Uhr: Eckhard Gehrmann, Druckvorführung: Lithografie
13:00 – 14:00 Uhr: Führung durch die Druckwerkstatt der Hochschule für Gestaltung. Von Oleif Horns. Treffpunkt Eingang Klingspor Museum
13:00 – 14:00 Uhr: Daniel Eyrich, Druckvorführung: Umdrucktechnik bei der Lithographie
14:00 – 15:00 Uhr: Theresa Wedemeyer, Vorführung: Hitze, Druck und Zeit – Arbeiten mit dem Bogensatz
15:30 – 17:00 Uhr: Edition Bielefeld / Insa Schülting , Siebdruck mit Papierschablonen für Kinder ab 10 Jahren. Bitte eigene Textilien mitbringen
17:00 – 18:00 Uhr: Tania Arens, Workshop: 'Moku Hanga’ / Japanischer Holzschnitt 

Sonntag:
11:30 – 12:30 Uhr: Die Hochdruckzone, Druckaktion am Bostontiegel
12:00 – 13:00 Uhr: Führung durch die Ausstellung ALABASTERSPUR im Haus der Stadtgeschichte. Von Barbara Beisinghoff. Treffpunkt: Hof Haus der Stadtgeschichte
13:00 – 14:00 Uhr: FETTETYPEN, Workshop: „Aber das bin ja ich!" Drucken ohne Presse. Punkt - Punkt - Komma - Strich... ab hier kommt ein Luftballon ins Spiel.
14:30 – 15:30 Uhr: Linda Vega, Workshop: Styrenedruck

ORT: Nebenraum der Druckwerkstatt
Workshops am Stand:              

Anneliese Klotz, Workshop: Agar-Gelli-Printing - Versuchs mal!
Sandra Li / Rotbarschfilet, Workshop: Gelliprint und Küchenlitho
Lukas Weiß / Holger Schulze, Druckvorführung am Stand: Linolschnitt, Holzschnitt

Workshops:

Samstag:
12:00 – 13:30 Uhr: DRUCKSTOCK, Monotypie-Workshop: Malen auf Glas
14:00 – 15:00 Uhr: Andrea Issabeigloo & Cornelia Kube-Druener, Workshop für Kinder: Materialdruck
15:30 – 16:30 Uhr: Souxie Bibrach, Workshop: Nachgespürt -- Cyanotypien mit natürlichen Materialien
17:00 – 18:00 Uhr: Tobias Megerle, Linoldruckworkshop: BLUEPRINT

Sonntag:
11:00 – 12:00 Uhr: Kerstin Lichtblau, Siebdruckworkshop: Upcycling mit Augenmädchensiebdruck. Bringt Shirts oder Stoff mit!
14:00 – 15:00 Uhr: Julia Kalinowski, Workshop: Gelocht, gerillt, gerastert – Oberflächen abdrucken 

ORT: Klingspor Museum

Vorträge im Dachgeschoss:

Samstag:
14:30 Uhr: Spiegelsaal – Torsten Jahnke, FLATSTOCK POSTER SHOW - Eine internationale Erfolgsstory geboren aus künstlerischer Selbstorganisation. Von Frank Kozik zu FLATSTOCK 100.
15:30 Uhr: Annegret Frauenlob, Printmakers Top Ten – musikalisch inspirierte Druckgrafik
16:30 Uhr: Philip Janta, »Licht kratzen«
17:30 Uhr: Pari Pari/ Marina Kampka/ Lena Schrieb, „Prinzip Stadtstempeln“ - zwischen Forschung, künstlerischer Arbeit und Performance in und mit dem öffentlichen Raum
18:30 Uhr: Officina Arcana – Heike Schnotale, Von der Suche nach Glück und Bleiläusen. Wie eine Officina im 21. Jahrhundert entsteht.
20:00 Uhr: Wiebke Bolduan, Comiclesung „Viktoria Aal“, in Kooperation mit COZI

Sonntag:
12:00 Uhr: Angelika Wischermann, Before the Event - Von der Idee zum fertig ausgearbeiteten Projekt. Anschließend Tombola an ihrem Stand. Die Lose (100 Stk.) sind an ihrem Stand erhältlich.
13:00 Uhr: Christine Fiebig, „Pioniere“, ein experimentelles Kamishibai, mit Musik des Saxophonisten Bastian Fiebig
13:30 Uhr: Frank-Joachim Grossmann, My Way to Letterpress
14:30 Uhr: ‹usus› : Uta Schneider & Ulrike Stoltz, «Visual Jazz: Zusammenarbeit und Improvisation. Lesung und Gespräch.»
15:30 Uhr: Carolin Nonnenmacher & Zoe Branczyk, Comic Lesung: Unangenehmlichkeiten. Anschließend Lotterieverlosung am Stand

Workshops in der Pädagogik:

Samstag:
15:00 – 16:00 Uhr: Buchdrucklabor, Workshop: Buchbinden in der Wildnis
16:30 – 17:30 Uhr: Katja Zwirnmann, Workshop: Koperte und Koptische Heftung. Ausprobieren von historischen Hefttechniken

Sonntag:
12:30 – 13:30 Uhr: Andrea Tewes, Workshop: Experimentierfeld Monotypie
14:00 – 15:00 Uhr: Buchdrucklabor, Workshop: Buchbinden in der Wildnis

Druckvorführungen und Workshops am Stand (Klingspor Museum und Vorplatz Klingspor Museum):

Gabriele Just, Holzschnitt
Druckwerkstatt des offenbar e.V., Gelliprint
Risofort Hamburg, Riso, Labelprinter
Dominic Fey, Workshopstation zum Naturselbstdruck
Verein für die Schwarze Kunst
Ellen Löchner, Workshop: Schreibmaschine und Stempel
Jürgen O. Olbrich, Stempeldrucke, Briefmarken
Carmen McPherson, Druckvorführung: Cyanotypie
JAKOB&TATZE, Siebdruck
Print now - Riot later – Ellen Wagner, Axel Roessler, 1x stündlich Siebdruck im Rapportverfahren
HfG Riso und Siebdruck: Ludwig Pfeiffer, Vincent Brod, Riso und Siebdruck
Die Bunte Bude, Workshop: Linolschnitt
happi gelli kollektiv: Puneh Henning, Elena Kotikova, Lena Mittelbach & Lena Sandel. Workshop Samstag: Polymorphe Monotypien (Experimente mit Schabtechniken/Farbschichtungen). Workshop Sonntag: Drucken mit der Gelli-Platte (Material- und Pflanzendruck)
Freie Druckgrafik HfG - Kristina Garac, Monotypie
Judith Hirsch, eigene Stempel erstellen            
Studio Lula: Laura Hantke, Lucas Grassmann, Workshop: Kitchenlitho
Riso Paradiso, Risodruck-Workshop
Corn.elius Brändle und Hanneke - Edition Wasser im Turm, Siebdruck Workshop
Garabatos Atelier , Fahrrad
Atelier Gelb / Laura Vidal, Workshop: Milchkartondruck
Schuldruckzentrum Darmstadt, Offene Druckwerkstatt am Stand
Ina Hengstler, Drucken am Riesenrad 

Erläuterungen und Hinweise