Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Innovationscampus weckt bundesweit Medieninteresse

19.06.2024 – Der Innovationscampus in Offenbach bietet nicht nur eine historische Chance für die Stadtentwicklung: Sein Potenzial und der ganz spezielle Charme des ehemaligen Clariant-Geländes wecken auch bundesweit Interesse. Im Mai besuchte ein Kamerateam im Auftrag der Crespo Foundation aus Frankfurt das Areal, um im denkmalgeschützten Badehaus des ehemaligen Teerfarbenwerks Oehler ein Interview mit dem renommierten Offenbacher Autor Frank Witzel zu drehen.

Dreharbeiten im alten Badehaus: Ein Kamerateam führte auf dem Innovationscampus ein Interview mit dem Offenbacher Autor Frank Witzel.

Drehort für Interview mit Autor Frank Witzel

Witzel wird am Freitagabend, 21. Juni, im Schauspiel Frankfurt mit dem „WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Literaturpreis 2024“ ausgezeichnet – im Vorfeld dazu fanden die Dreharbeiten auf dem Innovationscampus statt. Das TV-Team hatte bei der Stadtwerke-Tochter OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH angefragt und schnell die Drehgenehmigung bekommen. Im Auftrag der Stadt entwickelt die OPG mit ihrer Schwestergesellschaft INNO Innovationscampus Offenbach GmbH & Co. KG die Industriebrache in ein zukunftsweisendes Gewerbegebiet, die Bauarbeiten für den neuen Konzernsitz der Samson AG haben bereits 2023 begonnen. „Das Gelände bot eine tolle Kulisse für unser Gespräch, und die Zusammenarbeit mit der OPG lief hervorragend“, betont Aufnahmeleiter Sven Waskönig. Der Journalist und Regisseur erstellt unter anderem Beiträge für Arte, die „Kulturzeit“ auf 3sat und „ttt – titel, thesen, temperamente“ in der ARD. Er kann sich gut vorstellen, den Innovationscampus noch einmal in Szene zu setzen.

Das Interview mit Frank Witzel wird auf der Preisverleihung am 21. Juni im Kammerspiel des Frankfurter Schauspiels zu sehen sein. Der Autor spricht darin vor allem über Abschiede, über die elementare Bedeutung des Schreibens und seinen kunstvollen Essay „Die Möglichkeit einer Micky Maus“, für den er den mit 35.000 Euro dotierten Preis der Crespo Stiftung erhält. Damit würdigt die Foundation zum siebten Mal einen „herausragenden kritischen Kurztext, der sich mit aktuellen gesellschaftsrelevanten Themen beschäftigt“. Der Radiosender hr2-Kultur bringt am Sonntag, 7. Juli, ab 12:04 Uhr einen Mitschnitt der Veranstaltung in der Sendung „Literaturland Hessen“. Der Film ist außerdem ab sofort über die Website www.wortmeldungen.org (Öffnet in einem neuen Tab) abrufbar.

Hintergrund-Kulisse bei Markus Lanz

Der Innovationscampus diente im Frühjahr 2024 schon einmal als Hintergrund-Kulisse für ein Millionenpublikum: In der Talkshow „Markus Lanz“ vom 28. März wurde zeitweise ein Bild des Areals eingeblendet, als Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke dort vom tiefgreifenden Strukturwandel in Offenbach und dem innerstädtischen Megaprojekt berichtete. Das Areal, auf dem bis 2030 Tausende neuer Jobs entstehen, hat bundesweiten Leuchtturmcharakter für nachhaltiges Wachstum, wettbewerbsfähige Produktion und innovative Arbeitswelten. 

„Es freut uns, dass der Innovationscampus auch bundesweit Aufmerksamkeit erfährt“, sagt Peter Walther, Geschäftsführer der Stadtwerke Offenbach und ihrer Tochtergesellschaft INNO. „Die Beiträge werfen ein Licht auf Historie und Zukunft eines Geländes, dessen Entwicklung den Standort Offenbach verändern wird.“

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise