Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Minijobber Wertstoffhof (m/w/d)

  • Stadtwerke Offenbach Holding GmbH Jobportal
  • ESO Servicegesellschaft mbH Offenbach
  • Aushilfe, Minijob, Nebenjob
  • Sonstiges
  • Stundenweise
scheme image
Wir sind 1.000 Offenbacher Gestalter*innen – Wir schaffen mehr. Leistung. Innovation. Miteinander. Begeisterung. Vielfältige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten in einem starken Team: Die Stadtwerke Offenbach engagieren sich tagtäglich für die Menschen in der Rhein-Main-Region.

Familienfreundliche Arbeitszeiten, ein wertschätzendes Miteinander und ein kleines, aber feines Team, erwartet Dich auf dem Wertstoffhof des Stadtservice. Egal ob Elektroschott, Grünschnitt oder anderes, wir kümmern uns um die Wertstoffe unserer Bürger und suchen dafür motivierte und langfristige Unterstützung. Wenn Du Lust auf eine neue berufliche Herausforderung hast und auf der Suche nach einem – auch in Krisenzeiten – sicheren Job bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Die ESO Servicegesellschaft mbH Offenbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für samstags in der Zeit von 08:00 – 14:00 Uhr, einen Minijobber Wertstoffhof (m/w/d).

Wir bauen auf Ihre Zuverlässigkeit - bei folgenden Aufgaben:

  • Annahme und Sortierung von Schadstoffen
  • Einlagerung und Austausch von befüllten Containern
  • Reinigung und Pflege der zugewiesenen Geräte
  • Ansprechpartner*in für Kund*innen vor Ort
  • Unterstützen der Kollegen*innen bei weiteren Aufgaben auf dem Wertstoffhof

Sie passen perfekt ins Team – dank dieser Qualifikationen:

  • Erfahrung bzw. Vorkenntnisse im Abfallrecht sowie technisches Verständnis
  • ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie Spaß am Kundenkontakt
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungs­bereitschaft
  • Staplerschein
  • gute Deutschkenntnisse

Vorteile für Sie:

  • Anstellung in einem öffentlichen und wirtschaftlich stabilen Unternehmen
  • Rabatte bei externen Partnern
  • RMV-weites Jobticket
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.

Es besteht auch die Möglichkeit die üblichen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail einzureichen. Senden Sie bitte nur Kopien ein, da grundsätzlich keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt.

 
  • Jasmin Noll
  • Leitung Recruiting und Ausbildung
  • 069 840004-736
 

Erläuterungen und Hinweise