Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Asphaltarbeiten auf der Seligenstädter Straße

Auf der Seligenstädter Straße wird am Montag, 3. Juni, mit der größten innerstädtischen Fahrbahnsanierung in diesem Jahr begonnen: Etwa 20.000 Quadratmeter Asphalt werden dort erneuert.

Gearbeitet wird in dem Abschnitt zwischen der Waldhofstraße und dem Ortsausgang Offenbach. Hier wird im Auftrag der Abteilung Tiefbau der Stadtwerke Offenbach bis voraussichtlich Freitag, 12. Juli, in fünf Bauabschnitten neuer Asphalt aufgetragen. Dabei wird in jedem Abschnitt wechselseitig auf den Fahrspuren in einer Richtung gearbeitet, der Verkehr kann auf der jeweils anderen Seite an der Baustelle vorbeifahren. Mit Behinderungen muss aber gerechnet werden. Während der Arbeiten dürfen in dem jeweiligen Abschnitt die öffentlichen Parkplätze in beiden Fahrtrichtungen nicht genutzt werden.

Arbeiten erfolgen in fünf Baubaschnitten

In Bauabschnitt 1 wird zwischen Waldhofstraße und Schutzbaumstraße zunächst auf der Fahrbahn stadteinwärts asphaltiert, anschließend in der Gegenrichtung. Der Verkehr wird mit einer Ampelanlage auf der jeweils anderen Fahrtrichtung abwechselnd an der Baustelle vorbeigeführt.

In den anderen Bauabschnitten steht den Verkehrsteilnehmern in jede Fahrtrichtung jeweils eine Fahrspur der Straßenseite zur Verfügung, auf der nicht gearbeitet wird. Für die Fahrbahnreparatur in Höhe der Ferdinand-Porsche-Straße in Bauabschnitt 2 ist die Zufahrt in diese Straße gesperrt, der Verkehr wird über die Otto-Scheugenpflug-Straße umgeleitet. Auch hier regelt eine Ampelanlage den Verkehr. Bauabschnitt 3 verläuft zwischen Schutzbaumstraße und Markwaldstraße, hier ist die Zufahrt zur Markwaldstraße gesperrt, die Umleitung verläuft über die Schutzbaumstraße.

Zwischen der Heinrich-Krumm-Straße und der Otto-Scheugenpflug-Straße wird in Bauabschnitt 4 gearbeitet, dafür ist die Zufahrt zur Heinrich-Krumm-Straße gesperrt. Der letzte Bauabschnitt 5 ist zwischen der Ferdinand-Porsche-Straße und der Otto-Scheugenpflug-Straße, hier die die Zufahrt zur Otto-Scheugenpflug-Straße gesperrt.

Zufahrt für Anwohner frei, Haltestelle "Waldhofstraße" wird nicht angefahren

Anwohnerinnen und Anwohner können außerhalb der Arbeitszeiten der Straßenbauarbeiter jederzeit zu den Parkplätzen auf ihren Liegenschaften fahren. Während der Arbeiten werden sie gebeten, sich mit dem Vorarbeiter abzusprechen, damit der frische Asphalt nicht beschädigt wird. 

Während der Arbeiten kann die Haltestelle “Waldhofstraße” von den Bussen der Linien 101 und 102 nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestellen “Schutzbaumstraße” oder “Nahestraße” auszuweichen.

Erläuterungen und Hinweise