Personen- und Dienstleistungsverzeichnis
Personalamt (11)
-
Überblick
Kurzbeschreibung
Das Personalamt versteht sich als personalpolitische und -wirtschaftliche Servicestelle für die Kernverwaltung. Daneben nehmen wir im Rahmen von Beauftragungen durch die Eigenbetriebe Kindertagesstätten Offenbach und MainArbeit. Kommunales Jobcenter Offenbach die Personalbetreuung für deren Bedienstete wahr.Beschreibung
Die Facetten unseres Leistungsspektrums umfassen schwerpunktmäßig
- die (Mit-)Entwicklung personalpolitischer Strategien und Konzepte sowie deren Umsetzung und Sicherstellung
- eine zeitgemäße operative Personalverwaltung bzw. -betreuung einschließlich Pensionsfestsetzung und -Regelung
- die Aufstellung des Stellenplans einschließlich Stellenbewertung
- umfassende Steuerungsinformationen im Rahmen der Stellen(plan)bewirtschaftung und eines Personalkostenmanagements unter Haushaltssicherungsbedingungen
- vielfältige Informations-, Beratungs- und Unterstützungsdienste sowie die Wahrnehmung von Integrations- und Koordinationsfunktionen rund ums Personal
- die Planung und Durchführung einer bedarfsgerechten Ausbildung
- Personalentwicklung mit den Bereichen Fortbildung, Beratung und Coaching sowie Führungskräftequalifizierung
- Organisationsentwicklung einschließlich Qualitätsmanagement und Ideenmanagement
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem dichten Netzwerk von Dienstvereinbarungen, z. B. Umgang mit Mobbing und unfair geführten Konflikten, Integrationsvereinbarung, Schutz vor sexueller Belästigung, Suchtprobleme am Arbeitsplatz etc.
Wir leisten unsere Arbeit im Schnittfeld ganz unterschiedlicher Erwartungshaltungen und Interessen: Dienstleistungs- und Beratungsangebot einerseits, Ordnungsfunktion andererseits. Daneben besteht mit der geforderten Personalkostenbegrenzung als Folge der Haushaltssicherung bis auf weiteres ein besonderes Spannungsfeld.
Die allgemeinen Verwaltungsziele- Kundinnen- und Kundenorientierung
- Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterorientierung
- Effizientes Verwaltungshandeln
- Wirtschaftlichkeit und Kostenbewusstsein
wie sie insbesondere im „Qualitätsmanagementhandbuch“ und in den „Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit“ der Stadt Offenbach definiert sind, bilden die Basis für die Arbeit des Personalamtes.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes – die Führungskräfte in verstärktem Maße – fühlen sich diesen Zielen und Handlungsmaximen ausdrücklich verpflichtet.
Nach unserem Verständnis eines modernen Personalmanagements gilt es, die Führungskräfte und die Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter in den Fachbereichen zielorientiert zu beraten und zu unterstützen. Vor dem Hintergrund oft sehr unterschiedlicher Interessenlagen setzt dies intensive Kommunikations- und Austauschprozesse voraus, die zu initiieren und zu fördern sind. Besonderes Augenmerk richten wir hierbei auf örtliche und überörtliche Beteiligte. Unsere Kundinnen und Kunden erwarten zu Recht, dass diese Prozesse und die daraus resultierenden Ergebnisse rasch realisiert sowie das "Alltagsgeschäft" routiniert und so effizient wie möglich erledigt werden. Dies verlangt nach einer regelmäßigen Reflexion der eigenen Rolle sowie anlassbezogenen Qualifizierungen angesichts eines stetigen Wandels des Personalmanagements.
Eine innovative Verwaltung wird nur durch motivierte, engagierte und kreative Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreicht, die sich in ihrem Arbeitsumfeld wohl fühlen. In diesem Sinne forcieren wir ganz generell nicht nur die berufliche und persönliche Entwicklung der Bediensteten, sondern auch eine Weiterentwicklung unseres Gesundheitsmanagements.Abteilungen:
11.1 Personal- und Organisationsentwicklung (Stadthaus, Berliner Straße 60)
11.2 Personalkostenplanung/ -controlling, Stellenbewertung / -plan, Soziale Angelegenheiten (Beihilfe, Reisekosten, Job-Ticket, …)
Download: Beihilfeantrag11.3 Personalbetreuung, inkl. Ausbildung
Leitung
Adresse
Anschrift
Stadt Offenbach am Main - Rathaus
Berliner Straße 100
63065 Offenbach
Postanschrift
Stadtverwaltung Offenbach
63061 Offenbach
Kartenansicht
Hinweise
Tiefgarage Haus der Wirtschaft, Tiefgarage Rathaus, Berliner Straße 112 - 116
Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111Erreichbarkeit / ÖPNV
S-Bahn-Linien 1, 2, 8, 9 (Haltestelle Marktplatz)
Buslinien 103, 104, 108, 551, 41 (Haltestelle Rathaus)Hinweise zur Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Zugang: Ja
Aufzug vorhanden: Ja
Behindertenparkplätze sind auf der Berliner Straße neben der Zufahrt zur Tiefgarage Rathaus/Haus der Wirtschaft vorhandenÖffnungszeiten
Geschäftsstelle:
Montag 08:30 - 12:00 Uhr Dienstag 08:30 - 12:00 Uhr Mittwoch 08:30 - 12:00 Uhr Donnerstag 08:30 - 12:00 Uhr Freitag 08:30 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Beihilfestelle:
Montag 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 -16:00 Uhr Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 -16:00 Uhr Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 -16:00 Uhr Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 -16:00 Uhr und nach Vereinbarung
Kontaktdaten
Kontaktdaten Telefon +49 (0) 69 8065-3801 Telefax +49 (0) 69 8065-3419 E-Mail-Adresse personalamtoffenbachde Raum 9. Obergeschoss, Raum 906 Gliederung
-
Dezernat I
- Personalamt (11)
-
Downloads / Links
Weitere Links
-
Kontakt
Mitarbeiter/innen
Liste der Mitarbeiter/innen Name Funktion Telefon E‑Mail Herr Thomas Heberer Amtsleiter +49 (0) 69 80 65 - 26 30 thomas.hebereroffenbachde