Personen- und Dienstleistungsverzeichnis
Fahrerlaubnis: Internationaler Führerschein
-
Überblick
Beschreibung
Internationale Führerscheine werden für befristete Aufenthalte in manchen, vor allem außereuropäischen Staaten benötigt.
Kontaktdaten
Kontaktdaten E-Mail-Adresse buergerbuerooffenbachde -
Details
Unterlagen
- Lichtbildausweis (z.B. Personalausweis / Reisepass)
- ggf. aktuelle Meldebescheinigung
- gültiger EU-/EWR-Führerschein nach einem ab 01.01.1999 zu verwendenden Muster oder gültiger Drittstaatenführerschein, ggf. mit Übersetzung
- aktuelles Lichtbild (Größe 45x35mm, Hochformat, Frontalaufnahme). Informationen und Beispiele finden Sie in der Foto-Mustertafel (Bundesdruckerei).
Das Lichtbild muss biometrisch sein!
Für den Fall, dass Sie noch im Besitz eines Papierführerscheines sind, muss dieser in einen Kartenführerschein getauscht werden. Die erforderlichen Unterlagen können Sie hier einsehen: Umtausch in einen EU-Führerschein (Kartenführerschein)
Gebühren
Die Gebühren richten sich nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr.
- Verwaltungsgebühr: 16.00 EUR
de.tsa.infodienste.Zahlungsweise@526f476f,
Zahlung per EC-Cash (mit PIN)
Rechtsgrundlagen
Hinweise
Der Internationale Führerschein ist nur befristet gültig.
-
Kontakt
Organisationseinheiten