Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Aktuelles

  • 25.06.2024 Sport
    Am Samstag, 29. Juni, wird die Innenstadt zum Fußballplatz: Von 10 bis 15 Uhr spielen Kinder und Jugendliche um Tore, aber auch für Fairness und Toleranz.
  • 25.06.2024 Digitalisierung
    Synergien nutzen und zusammen wachsen: Kunsthochschule, Stadtverwaltung und -politik, Unternehmen und Zivilgesellschaft als Orte für technologische und soziale Innovationen.
  • 25.06.2024 Kultur & Freizeit
    Das sogenannten Herrenberg-Urteils des Bundessozialgerichts, demzufolge keine freischaffenden Lehrenden mehr angestellt werden dürfen, stellt die Musikschule vor eine Herausforderung.
  • 25.06.2024 Offenbach in Zahlen
    Die ersten Zensusergebnisse sind da. Das Statistische Bundesamt hat in der Bundespressekonferenz am Dienstag, 25. Juni 2024, die Bevölkerungszahlen zum 15. Mai 2022 veröffentlicht.
  • 24.06.2024 Familie & Soziales
    Neben der Kita Johann-Strauß-Weg und dem neuen Hort für Grundschulkinder bietet das neue Jugend- und Familienzentrum zahlreiche Möglichkeiten für Kooperationen.
  • 24.06.2024 Bauen & Wohnen
    Bis voraussichtlich 2027 soll die einstige Bachschule in zwei Bauabschnitten um eine zweizügige Grundschule mit Mensa erweitert werden. Neben Erneuerungen wird auch der Schulhof neu gestaltet.
  • 24.06.2024 MainArbeit
    Aufgrund einer internen Veranstaltung am kommenden Freitag, 28.Juni, bleibt die MainArbeit an diesem Tag geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an diesem Tag nicht erreichbar.
  • 24.06.2024 Innovationscampus
    Božica Niermann, Leiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften, wird zusätzlich zu ihrer bisherigen Aufgabe zur Prokuristin der Innovationscampus GmbH & Co. KG (MV) bestellt.

Veranstaltungstipps

  • Musik auf Rädern
    16 UhrAliceplatz
    Die romantische Oper um den jungen Jäger Max, der seine Geliebte erst nach einem schwierigen Probeschuss heiraten darf, gilt als Schlüsselwerk der deutschen romantischen Oper.
  • Einweihungsfeier
    18 UhrBismarckstraße 118
    Seit März wächst auf dem fruchtbaren Boden am Stellplatz ein Ort fürs Gärtnern sowie für interkontinentale Begegnungen verschiedener Kulturen und Alltagswelten
  • Klingspor Museum
    11.30 UhrKlingspor Museum
    Zur Finissage ist Anton Würth zu Gast im Gespräch mit Stefan Soltek. Der Künstler Anton Würth ist ordinierter Zenmönch.
Alle Veranstaltungen

Themen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise