Personen- und Dienstleistungsverzeichnis
Selbstlernzentrum
-
Überblick
Beschreibung
Das Selbstlernzentrum ist Treffpunkt für Neugierige und Startpunkt für die individuelle Weiterbildung. Schüler und Berufstätige, Arbeitsuchende und Senioren können sich im Selbstlernzentrum mittels computerbasierter Selbstlernprogramme verschiedenste Wissensbereiche eigenständig erschließen. Lernberater beraten bei der Auswahl der Lernprogramme und begleiten die Lernenden bei der Bearbeitung ihres individuellen Lernplans. Lerntempo und Lernzeiten können selbst bestimmt und gestaltet werden.
Das Weiterbildungskonzept des Selbstlernzentrums wurde durch den Verein Weiterbildung Hessen im Jahr 2006 als preiswürdig eingestuft. Im Wettbewerb „Weiterbildung Innovativ“ wurde das SLZ mit dem Hauptpreis als innovativstes Weiterbildungsangebot des Landes ausgezeichnet.
Angebot
Unter der Trägerschaft der Volkshochschule Offenbach ist das Selbstlernzentrum ein Zielpunkt für alle, die ihr Wissen erweitern möchten. Das Lernangebot wird fortlaufend erweitert.
PC-Wissen
PC-Grundwissen (MS Windows 2000,XP,Vista, Win7), Textverarbeitung, Tabellen-Kalkulation, Präsentation (MS Office 2003, 2007, 2010), Internetwissen, Vorbereitung zum Europäischen Computer- Führerschein (ECDL)EDV Prüfungen
Es besteht die Möglichkeit im Selbstlernzentrum die Prüfungen zum Xpert-Zertifikat (Europäischer Computerpass) abzulegen. Bei drei erfolgreich absolvierten Prüfungen (Pflichtmodul: “Xpert Starter“ + zwei Wahlprüfungen, z.B. MS Word 2010 und MS Excel 2010) erreichen Sie den „Europäischen Computer Pass Xpert“ – bei erfolgreicher Prüfung zweier weiterer Module erreichen Sie den “Europäischen Computer Pass Xpert Master“. Einzelzertifikate (z.B. MS Word 2010 oder MS Excel 2010) können ebenfalls erworben werden.Für Beruf und Büro
Präsentationstechniken, Kommunikationstechniken, E-Mail-Verwaltung, Tastaturschreiben im Zehn-Finger-System, Business-English, Einführung SAP R/3 in den Modulen Financial (FI/CO), Einkauf und Vertrieb (MM/SD)Schulwissen
Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch (Lernjahre 1 und 2), Latein (Lernjahre 1 und 2)Sprachen lernen
Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch (brasil.), Schwedisch, Kroatisch, Polnisch, Russisch, Türkisch, Gebärdensprache und Hörbücher (A1-B2 nach Europäischer Referenzrahmen)Deutsch als Fremdsprache
Deutschkenntnisse für Alltag und Beruf, für Anfänger und Fortgeschrittene (A1-B2 nach Europäischer Referenzrahmen)Lerntechniken und Organisation des Selbstlernens
Lernstrategien, Lernspiele, Gedächtnistraining, Selbstlernkompetenzen, Entwicklung individueller LernpläneDas Selbstlernzentrum bietet 23 PC-Arbeitsplätze und eine umfangreiche technische Ausstattung. Auch Angebote für Lerngruppen, Schulklassen können nach Vereinbarung realisiert werden. Ob Schulklassen, Kollegen oder ein Freundeskreis: Das Selbstlernzentrum bietet genügend Platz und eine umfangreiche technische Ausstattung, um auch Lerngruppen zu organisieren, zu betreuen und zu beraten.
Spezielle Angebote für Arbeitsuchende
Förderung bestimmter berufsrelevanter Bildungsangebote mit dem sogenannten Bildungsgutschein. Die vhs Offenbach ist nach der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZAV) als Träger zertifiziert und kann Bildungsgutscheine für zugelassene Kurse in den Bereichen EDV/Office, SAP R/3 sowie Englisch und Deutsch für den Beruf annehmen.Kooperationen
Lernangebote für Schulen/Schulklassen aller Schulformen (Projektwoche, blended-learning-Unterrichtseinheiten, Informationsveranstaltungen zu Lernen mit Selbstlernsoftware)·
Es ist auch möglich im Selbstlernzentrum maßgeschneiderte Angebote für Gruppen zu realisieren. Beispielsweise Bewerbungstraining für Schulklassen, Word-Schulung für Grundschüler, u.ä.
Preise
Die Preise gelten für vier Wochen. Die erste Lernberatung ist kostenfrei.
Schülerclub 10 Euro
Azubiclub 10 Euro
Deutschclub 15 Euro
Club Erwachsene 25 Euro
6er Karte 25 Euro
(für Erwachsene drei Monate gültig)
Bei der Erstanmeldung wird eine Aufnahmegebühr von 8 Euro erhoben (einmalig).Adresse
Anschrift
Volkshochschule Offenbach
Berliner Straße 77
63065 Offenbach
Kartenansicht
Hinweise
Parkplätze:
Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111
Tiefgarage Französisches Gässchen
Parkhaus City-Tower, Berliner Straße 74 - 76Erreichbarkeit / ÖPNV
S-Bahn-Linien 1, 2, 8, 9 (Haltestelle Offenbach Marktplatz)
Buslinien 101, 103, 104, 105, 106, 108, 120 (Haltestelle Marktplatz)Hinweise zur Barrierefreiheit
Öffentliche Behindertenparkplätze in der Herrnstraße und in der KirchgasseÖffnungszeiten
Montag 09:00 - 17:00 Uhr Dienstag 09:00 - 19:00 Uhr Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr Donnerstag 09:00 - 19:00 Uhr Freitag 09:00 - 16:00 Uhr Kontaktdaten
Kontaktdaten Telefon +49 (0) 69 8065-3988 E-Mail-Adresse slzoffenbachde Gliederung
-
Dezernat IV
-
Volkshochschule Offenbach (43)
- Selbstlernzentrum
-
Volkshochschule Offenbach (43)
-
Dezernat IV
-
Downloads / Links
Links und Downloads
-
Kontakt
Mitarbeiter/innen
Liste der Mitarbeiter/innen Name Funktion Telefon E‑Mail Herr Vivian Osinbowale Lernberater Selbstlernzentrum +49 (0) 69 8065 3986 vivian.osinbowaleoffenbachde Herr Bruno Schreck Lernberater Selbstlernzentrum +49 (0) 69 8065 3985 Bruno.schreckoffenbachde