Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Stadtpolizei

Die Stadtpolizei sorgt rund um die Uhr für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in Offenbach am Main. Auf dieser Seite erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Informationen zur Arbeit der Stadtpolizei.

Meldungen und Einsätze:

  • 17.06.2024 Einsätze
    Aufgrund diverser Anrufe macht die Stadtpolizei darauf aufmerksam, dass während der Europameisterschaften 2024 die Ruhezeiten für die Dauer der Live-Übertragung der Spiele ausgesetzt sind.
  • 10.06.2024 Einsätze
    Die Anzahl der Ruhestörungen bleibt weiter auf hohem Niveau. In dieser Woche gab es viele alkoholbedingte Vorfälle und zeitintensive Einsätze aufgrund der Offenbacher Woche und dem Kettler-Lauf.
  • 04.06.2024 Einsätze
    In dieser Woche gab es einige Verstöße im Landschaftsschutzgebiet am Mainufer. Leider gab es auch viele Vorfälle mit Menschen, die Messer oder andere gefährliche Gegenstände mit sich führten.
  • 10.05.2024 Meldungen
    Im April kontrollierte die Stadtpolizei schwerpunktmäßig auf Fahrradspuren in der Waldstraße, Beethovenstraße und Senefelder Straße. Auch auf den Kita-Wegen schauten sie vorbei.
Mehr Meldungen und Einsätze

Einsätze, Freiwilliger Polizeidienst und Jahresberichte:


Ihr Kontakt bei der Stadtpolizei

Servicestelle - 069 8065-2860

Bitte melden Sie Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ohne aktuelle Gefahrenlage, von Montag bis Freitag, zwischen 8 Uhr und 15 Uhr, unter der Rufnummer 069 8065-2860 oder per E-Mail an buergerservice-stadtpolizeioffenbachde

Notfalltelefon - 069 8065-3195

Bitte nur bei wirklich dringlichen und unaufschiebbaren Eilfällen anrufen. Die Rufnummer muss für Notfälle freigehalten werden, um einen schnellen und hilfreichen Einsatz zu gewährleisten.

Autowracks und Falschparker

Autowracks: Bitte unter 069 8065-2559 oder per E-Mail an autowrackoffenbachde melden. 

Falschparker: Diese müssen rechtssicher gemeldet werden. Bitte nutzen Sie hierfür das unten stehende Online-Formular oder laden Sie sich das Formular als PDF herunter und reichen es dann ein. Fügen Sie aussagekräftige Bilder dazu.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise