Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Bau des Mainauslasses

Im Auftrag des Stadtservice der Stadtwerke Offenbach haben die Stadtwerke den Mainauslass am Mainufer in Höhe des ehemaligen Clariant-Geländes gebaut. Dabei handelt es sich um den Abschluss eines neuen Abwasserkanals, der bei starkem Regen den Mischwasserkanal entlastet und stark verdünntes Mischwasser direkt in den Main leitet.

Baustelle am Mainufer: Hier wird der Mainauslass gebaut.

Das Mischwasser, das seit 2022 bei starkem Regen eingeleitet wird, kommt aus dem Regenüberlaufbauwerk in der Kettelerstraße. Die Überlaufschwelle ist so ausgelegt, dass das Schmutzwasser mit sehr viel Regenwasser vermischt ist, wenn es in den Main fließt. Sowohl die Tiefe als auch die Form des Auslasses gewährleisten, dass durch das später ausströmende Wasser die Schifffahrt nicht beeinträchtigt und das Ufer nicht beschädigt wird.

Unterquerung des Maindamms: Herausforderung aus Ingenieurssicht

Der Kanal musste unter dem Maindamm hindurch geführt werden. Aus Ingenieurssicht ist das eine Herausforderung. Zum Einsatz kam das Rohrvortriebsverfahren: Ein großer, ferngesteuerter Bohrkopf räumt unterirdisch den Weg für die neuen Rohre mit einem Durchmesser von zwei Metern frei.

Stand der Arbeiten

Der Mainauslass selbst wurde Ende 2021 fertiggestellt. Er ist Teil eines großen Projekts, mit dem das Regenwasser aus Bieber und den darunter liegenden, angeschlossenen Gebieten über diesen Mainauslass im Starkregenfall abgeleitet wird. Nun fehlen nur noch 1.000 Meter neuer Kanal, der entlang der Mühlheimer Straße zwischen dem Karl-Herdt-Weg und der Kettelerstraße verlaufen soll. Es soll voraussichtlich bis Ende 2024 fertiggestellt werden.


Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise